Event-Kalender

Willkommen zum zentralen Event-Kalender der Universität Osnabrück! Werfen Sie gerne auch einen Blick auf unsere  Top-Events mit Erstsemesterbegrüßung, Wissensforum, Uniball und vielem mehr!

Events filtern

Mindestens eine der ausgewählten Rubriken soll zutreffen:

Dr. habil. Roland Lippuner und Studierende im Hörsaal
© Reimar Ott
01.Dez

Gastvortrag Geographisches Kolloquium

Dr. Robin Stadtmann, Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, Hannover

Entsiegelung statt Neuversiegelung – können wir Boden gut machen?

Beginn: 18:15 Uhr

Ort: Gebäude 02, Raum E04

Veranstalter*in: Institut für Geographie

Ein Terminkalender ist aufgeschlagen und zeigt sowohl Arbeitstermine als auch Termine mit der Familie.
© photophonie | stock.adobe.com
02.Dez

Online-Vortrag: Elternschaft und Wissenschaft

Wie steht es um die (Un-)Vereinbareit von Wissenschaft und Sorgeverantwortung? Welche Chancen der Verbesserung gibt es und was sind good practice -Beispiele?  Diesen Fragen und mehr widmen wir uns in der Veranstaltung.

Beginn: 12:00 Uhr

Ort: online (via BBB)

Veranstalter*in: Gleichstellungsbüro

© K.-U. Häßler - stock.adobe.com
02.Dez

Fragerunde für internationale Studieninteressierte (Online-Veranstaltung)

Online-Beratung rund ums Studium

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: online

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)

Drei Personen stehen bei einem Stehtisch und unterhalten sich. Im Vordergrund sieht man auf dem Tisch ein kleines Schachspiel und einen Becher
© Jens Raddatz
03.Dez

Tag der Lehre

Beim hochschulöffentlichen Tag der Lehre präsentieren sich preisgekrönte Projektgruppen mit innovativen Lehrideen! Außerdem wird es einen Ausblick auf die weitere Entwicklung und Profilbildung von Studium und Lehre an der Uni Osnabrück geben. 

Beginn: 14:00 Uhr

Ort: Musiksaal im Schloss

Veranstalter*in: Dezernat für Hochschulentwicklungsplanung & virtUOS

Ein Mann lässt eine Flamme aufflammen, im Hintergrund sind Personen in einem Hörsaal zu sehen.
© UWE LEWANDOWSKI
04.Dez

Weihnachtsvorlesung 2025

„Der Weihnachtskatalysator – Wenn Chemie das Fest beschleunigt“: Unter diesem Titel lädt die Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation unter der Leitung von Prof. Dr. Marco Beeken zur traditionellen Weihnachtsvorlesung in der "Reithalle" ein!

Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Gebäude 66, Raum E33/34 ("Reithalle")

Veranstalter*in: Arbeitsgruppe Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation

Der gesamte Chor singt auf der Bühne der Aula, begleitet vom Trio »Nymans Dans«. Auf die Leinwand ist eine Hütte im verschneiten Wald projiziert.
© Louise Mårtensson Mussweiler
12.Dez

Schwedisches Lucia-Fest

Schwedisches Lichterfest an der Uni Osnabrück! Jede*r ist eingeladen, beim Lucia-Umzug dabei zu sein und zusammen mit der Musikgruppe »Nymans Dans« schwedische Lieder zu singen. Wer vorher üben möchte: Am 28. November findet die erste Probe statt!

Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Gebäude 41, Raum 112

Veranstalter*in: Sprachenzentrum

Dr. habil. Roland Lippuner und Studierende im Hörsaal
© Reimar Ott
15.Dez

Gastvortrag Geographisches Kolloquium

Dr. Gérard Hutter, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V., Dresden

Strategien zur Klimaanpassung in Deutschland – Stand und Perspektiven

Beginn: 18:15 Uhr

Ort: Gebäude 02, Raum E04

Veranstalter*in: Institut für Geographie