Praxisreihe
Ein Zusatzangebot im Sinne der Berufsfeldorientierung und Qualifizierung stellt die Praxisveranstaltung Praxisreihe Psychologie dar. Sie gibt den Studierenden die Möglichkeit, aus erster Hand berufliche Perspektiven kennenzulernen, Fragen zur Vorbereitung auf eine entsprechende Tätigkeit zu stellen und ggf. erste Kontakte zu knüpfen. Gegenstand der Praxisreihe ist die Vermittlung aktueller Themen und Tätigkeitsbereiche in der Psychologie, die von Psychologinnen und Psychologen aus der Praxis in ca. 1,5-stündigen Vorträgen oder Workshops dargestellt werden. Neben einem fachlichen Schwerpunkt liegt der Fokus vor allem auf dem Einbezug praktischer Fragestellungen und der Darstellung verschiedenster Berufsfelder der Psychologie.
Termine im Wintersemester 2025/2026
Folgende digitale Veranstaltungen werden im Wintersemester 2025/2026 angeboten:
Luise Schulte - Analytische Psychotherapie - PiA
- 26.11.2025 - 18 Uhr
- Einblicke in die analytische Psychotherapie
Katharina Neumann - Unternehmensberatung - Hoisdorfer Impulse
- 03.12.2025 - 18 Uhr
- Unternehmensberatung in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz
Edna Wenning - Systemische Supervisorin - Mediatorin - Coach
- 14.01.2026 - 18 Uhr
-
Einblicke in systemisches Arbeiten und in eine freiberufliche Tätigkeit jenseits der Kassenzulassung
Zu den Vorträgen können Sie sich über StudIP in der Veranstaltung Praxisreihe Psychologie im Wintersemester 2025/2026 anmelden. Den digitalen Meetingraum finden Sie zum Veranstaltungszeitpunkt unter dem Reiter "Meetings".
Arbeitsbereiche bisheriger Referent*innen aus vorherigen Praxisreihen (Auswahl):
Ansprechpartnerin für die Praxisreihe:
Aliessa Mentrup
Arbeits- und Organisationspsychologie
Lise-Meitner-Straße 3
49076 Osnabrück