Promovierendenbefragung NACAPS
- Was motiviert (Post-)Doktorand:innen, eine wissenschaftliche Laufbahn anzustreben?
- Inwiefern verändern sich diese Motive im Promotions- und Karriereverlauf?
- Welche Karrierewege beschreiten Promovierende?
- Welchen Beitrag leistet der wissenschaftliche Nachwuchs in Forschung und Lehre?
- (Wie) Wirken sich persönliche und universitäre Rahmenbedingungen auf den Promotionserfolg aus?
Wissenschaftlich belastbare Antworten auf diese und andere wichtigen Fragen liegen den meisten deutschen Hochschulen, wie auch der Universität Osnabrück, wenn überhaupt nur rudimentär vor. Um die Situation der Promovierenden zu erfassen und darauf aufbauend sinnvolle Verbesserungen der Ausbildungsbedingungen anstoßen zu können, hat die Universität Osnabrück von 2011 bis 2016 bereits am Promovierendenpanel ProFile des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) teilgenommen. Nach Einstellung des Projekts durch das DZHW Ende 2016, beteiligt sich die Universität Osnabrück nun auch an dem 2019 gestarteten Nachfolgeprojekt NACAPS (National Academics Panel Study) des DZHW.
Das Nationale Akademikerpanel NACAPS ist eine Längsschnittstudie zu Promovierenden und Promovierten. Ziel des Projekts ist es, deutschlandweit repräsentative Querschnittsdaten zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie Längsschnittdaten zu den Karriereverläufen Promovierender und Promovierter innerhalb und außerhalb der Wissenschaft zu erheben, um so die oben aufgeworfenen Fragen beantworten zu können. NACAPS versteht sich als Studie von der Wissenschaft, über die Wissenschaft und für die Wissenschaft.
Ergebnisse, die auf Grundlage der NACAPS-Daten veröffentlicht worden sind,
finden Sie an verschiedenen Stellen:
- NACAPS-Datenportal
- DZHW-Briefe zu verschiedenen Themen
- Publikationen und Vorträge
- Scientific Use File der NACAPS-Befragung von 2019
Die NACAPS-Daten werden auch von externen Akteur:innen für Forschung
und Berichterstattung verwendet, z.B.:
- Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2021 BuWiN
- Max-Planck Society PhDnet Report 2019
- Helmholtz Juniors Survey Report 2019
- DZHW - Barometer für die Wissenschaft
Kontakt
Projektverantwortliche an der UOS:
Projektleiter am DZHW:
Aktuelles
Aktuelle Informationen zum Befragungsstart o.Ä.