Downloads

Sie haben die Wahl zwischen sechs Fragebogenversionen. Fünf Fragebögen sind für prototypische Veranstaltungsarten konzipiert, ein Fragebogen dient der Evaluation des Kompetenzerwerbs und ist veranstaltungsunabhängig einsetzbar. Diese Fragebögen sind in Präsenzveranstaltungen entweder papierbasiert oder online einsetzbar und liegen in Deutsch und Englisch vor.

Für rein digitale oder hybride Lehrveranstaltungen gibt es zudem mit einer Ausnahme jeweils eine Fragebogenvariante, die Aspekte hybriden und digitalen Lernens mit erfasst (z.B. digitale Umsetzung der Veranstaltung, Selbststudium). Diese Fragebögen sind ausschließlich als Online-Umfrage einsetzbar und liegen ebenfalls in Deutsch und Englisch vor.

Vertiefende Informationen zu den Fragebögen, ihrem Aufbau und Einsatzmöglichkeiten finden Sie in den  FAQ.

  • Podcast zum Thema Lehrveranstaltungsevaluation in der Reihe "Nachgefragt, was bewegt eure Lehre?" der Hochschuldidaktik
  •  Studienbarometer (PDF, 55 kB) im Fachbereich Rechtswissenschaften im SoSe 2006 (Muster)

Kontakt

 Ansprechpartner:innen

 E-Mail

Oder schauen Sie in die  FAQ.