KOAB Absolvent:innenbefragung
Die Universität Osnabrück führt jährlich eine Befragung aller Absolventinnen und Absolventen des vorangegangenen Prüfungsjahres durch. Eingebunden ist die Absolvent:innenbefragung in das "Kooperationsprojekt Absolventenstudien" (KOAB), welches vom Institut für angewandte Statistik (ISTAT) koordiniert wird.
Jährlich werden im Rahmen dieses bundesweiten Forschungsprojekts ca. 65.000 Absolventinnen und Absolventen von ca. 75 Hochschulen befragt. Auf diese Weise können u.a. die Befragungsergebnisse einzelner Studienfächer einem passenden Vergleichswert gegenübergestellt werden, was ein zielgerichtetes Qualitätsmanagement ermöglicht.
Das Kooperationsprojekt Absolventenstudien (KOAB) ist zudem mit dem nationalen Absolventenpanel verbunden, welches alle vier Jahre, durchgeführt wird. Im Rahmen des nationalen Absolventenpanels werden zufällig ausgewählte Absolventinnen und Absolventen befragt. Das nationale Absolventenpanel dient vor allem der Bildungsberichterstattung und ermöglicht die politische Entscheidungsfindung auf Bundesebene.
Das Projekt KOAB Absolvent:innenbefragung ist angegliedert an die Servicestelle Lehrevaluation und wurde von 2008 bis 2016 in Kooperation mit dem Internationalen Zentrum für Hochschulforschung, Kassel (INCHER) durchgeführt. Seit dem 1.1.2017 koordiniert das Institut für angewandte Statistik (ISTAT) aus Kassel die KOAB Absolvent:innenbefragung. Am Kooperationsprojekt Absolventenstudien (KOAB) beteiligen sich jedes Jahr etwa 75 Hochschulen und Universitäten.
Kontakt
Datenschutz
Informationen zum Datenschutz finden Sie in den FAQ.