Praktikum im Ausland

Praktika sind eine weitere Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt. Dies kann zum einen ein Praktikum in Unternehmen, Kliniken oder sonstigen Einrichtungen sein. Zum anderen bietet sich ein Forschungspraktikum an Universitäten oder Forschungseinrichtungen an.

Bei der Suche nach einem geeigneten Praktikum kann das  Praxisportal behilflich sein. In den Datenbanken des Portals können Erfahrungsberichte von Mitstudierenden eingesehen oder aktuelle Stellenausschreibungen gesucht werden. Zudem können Sie mit anderen Studierenden, die sich als Ansprechpartner*innen zur Verfügung gestellt haben, Kontakt aufnehmen und in den direkten Austausch gehen.

Informationen, welche Fördermöglichkeiten es für Auslandspraktika gibt, finden Sie auf der  Seite des International Offices.

Kim Kristin Terkuhlen, M. Sc.

Foto Kim Kristin Terkuhlen, M. Sc.
Arbeits- und Organisationspsychologie

Lise-Meitner-Straße 3
49076 Osnabrück

Raum: 75/211
Sprechstunde: nach Vereinbarung

 +49 541 969-7708
 kimkristin.terkuhlen@uni-osnabrueck.de

Gründe für Auslandspraktika

  • Internationale Erfahrung: Erweiterung des kulturellen Horizonts und Verständnis für unterschiedliche psychologische Ansätze und Praktiken.
  • Sprachkenntnisse: Verbesserung der Sprachfähigkeiten, insbesondere in Fachterminologie, was die beruflichen Chancen erhöht.
  • Netzwerkaufbau: Knüpfung wertvoller Kontakte zu Fachleuten und Kommilitonen aus verschiedenen Ländern
  • Karrierechancen: Verbesserung der beruflichen Perspektiven durch internationale Erfahrungen und ein erweitertes Lebenslaufprofil