Studieneignungstest
Die Universität Osnabrück berücksichtigt für die Zulassung zum Studiengang Bachelor Psychologie das Ergebnis des Studieneignungstests BaPsy-DGPs.
Im Bewerbungsverfahren kann eine Zulassung zu einem Studienplatz auf zweierlei Weise erreicht werden:
- 20% der Studienplätze werden ausschließlich auf Basis des Ergebnisses der Hochschulzugangsberechtigung vergeben.
- 80% der Studienplätze werden nach dem Ergebnis der Hochschulzugangsberechtigung in Kombination mit dem Ergebnis des fachspezifischen Studieneignungstests BaPsy-DGPs vergeben. Im Bewerbungsverfahren können durch die Note der Hochschulzugangsberechtigung maximal 60 Punkte und durch das Testergebnis (Prozentrang) des BaPsy-DGPs maximal weitere 60 Punkte erreicht werden (insgesamt also maximal 120 Punkte).
Die Testteilnahme ist freiwillig und stellt keine Voraussetzung für eine Zulassung dar. Es wird jedoch allen Studieninteressierten empfohlen, am Testverfahren teilzunehmen, um so die Chancen auf einen Studienplatz zu verbessern. Ein gutes Testergebnis kann auch bei einer weniger guten Abiturnote bessere Zulassungschancen eröffnen. Auch bei einer sehr guten Abiturnote kann ein gutes Testergebnis wesentlich für die Zulassung sein.