Hauptinhalt

Topinformationen

Veranstaltungen

Die Forschungsreferenten*innen führen regelmäßig Veranstaltungen an der Universität Osnabrück durch.
Auf Anfrage bieten wir bedarfsweise mit unseren Kooperationspartnern*innen Veranstaltungen/Termine für erfahrene Wissenschaftler*innen an (Verbundförderlinien, Antragsvoraussetzungen, Konsortialbildung, Forschungsdaten und OpenAccess-Publikationen).

Aktuelle Termine

Anmeldung

Bitte melden Sie sich direkt im StudIP für die Veranstaltungen an.

Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zur Anmeldung zu einer Veranstaltung kontaktieren Sie gerne die Forschungsreferent*innen

2023 - Termine im ersten Halbjahr

Erstellen eines Exposés
20. April 2023 von 09.00 (s.t.) - 12.00 Uhr als Videokonferenz (die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung)
Ein Exposé dient als Projektplan für eine geplante Dissertation. Es wird anhand von Beispielen und Übungen erarbeitet, was ein Exposé beinhalten sollte und wie es geschrieben wird. Auf Nachfrage werden für Kleingruppen der Drittmittelworkshop und der Exposeworkshop in Englisch durchgeführt - Melden Sie sich gerne!

 

Drittmittelworkshop
09. Mai und 10. Mai 2023 jeweils von 09.00 (s.t.) - 13.30 Uhr als Videokonferenz (die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung)
Dieser Workshop macht Wissenschaftler*innen mit den Grundprinzipien von Drittmittelanträgen vertraut. Ergänzend gibt es einen Überblick über Förderlinien und Begutachtungskriterien. Auf Nachfrage werden für Kleingruppen der Drittmittelworkshop und der Exposeworkshop in Englisch durchgeführt - Melden Sie sich gerne!

 

Hinweis: Für Postdocs und Promovierende finden sich noch weitere Veranstaltungen im Programm des ZePrOs.

 

Kooperation mit Einrichtungen an der Universität Osnabrück

Veranstaltungen werden auch gemeinsam mit der Universitätsbibliothek, dem Gleichstellungsbüro, dem Zentrum für Promovierende und Postdocs (ZePrOs) oder dem International Office durchgeführt.

FIT

Die Veranstaltungen werden auch über den Forschungsnewsletter FIT angekündigt. Abonnement