Hauptinhalt

Topinformationen

Personendetails

Geographische Informationssysteme

6.840

Dozenten

Beschreibung

Inhalt:
Digitale Höhen-Modelle (Definition, ableitbare Produkte, Repräsentationsformen), Interpolationsverfahren (Exakte und approximierende Methoden, Schwerpunkt: Kriging), Rasterdaten-Strukturen (chain codes, Run Length Encoding, Ordnungsstrukturen, Quadtree, R-Tree) und Map Algebra.

Voraussetzungen:
Besuch der Vorlesung „Grundlagen Geographischer Informationssysteme“ sowie des Seminars Praxis GIS I

Weitere Angaben

Ort: 69/118
Zeiten: Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Freitag, 01.12.2017 12:00 - 14:00, Mittwoch, 28.03.2018 10:00 - 12:00
Erster Termin: Mittwoch, 25.10.2017 10:00 - 12:00, Ort: 69/118
Veranstaltungsart: Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Sprache: 2
ECTS-Punkte: 3,00

Studienbereiche

  • Veranstaltungen > Geoinformatik > Master-Programm
  • Alte Studienbereiche > Geographie (bis SS 2017) > Methodenveranstaltungen
  • Veranstaltungen > Informatik > Importmodule
  • Veranstaltungen > Geographie > Master Wirtschafts- und Sozialgeographie > Methodenveranstaltungen
Zur Veranstaltung in StudIP

Zurück zu Suchmaske