Hauptinhalt
Topinformationen
Studierenden Information Osnabrück (StudiOS)
Liebe Studierende, liebe Studieninteressierte! Liebe Gäste!
Das Studierendensekretariat ist zunächst bis auf weiteres geschlossen – eine persönliche Beratung vor Ort findet nicht leider statt. Anfragen richten Sie gerne an studierendensekretariat@uni-osnabrueck.de oder an studios@uni-osnabrueck.de.
Die Mitarbeiter*innen des Studierendensekretariats und des Info-Points bemühen sich, Ihr Anliegen ohne größere Reibungsverluste zu bearbeiten, bitten aber schon jetzt um Nachsicht, wenn dies aufgrund des erhöhten Aufkommens etwaig nicht im gewohnten Maße und Umfang erfolgt.
Die Info-Line ist wie üblich Mo - Do von 9:00 bis 16:00 Uhr und Fr von 9:00 bis 14:00 Uhr unter der Telefonnummer 0541 969 7777 zu erreichen
Schauen Sie zunächst in die FAQs auf der Corona-Infoseite - dort finden Sie Antworten auf Ihre Fragen, die nicht unbeantwortet bleiben sollen, vielleicht sehr schnell.
Der Info-Point im StudiOS ist derzeit Mo - Do von 10:30 Uhr bis 14.30 Uhr und Fr von 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr ausschließlich zum Zwecke der Validierung oder zur Ausgabe der Campuscard besetzt!
Ab dem 01.12.2020 erfolgt der Einlass zu diesem Zweck bis auf Weiteres ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin über die Info-Line (0541 969 7777). Sie werden zum vereinbarten Termin am Seiteneingang (Richtung EW) abgeholt.
Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Mund-Nasenschutz und die Wahrung des ausgewiesenen Sicherheitsabstands sowohl vor als auch im Gebäude sowie die Beachtung des Wegeleitsystems innerhalb des Gebäudes gelten weiterhin.
Ihr Team vom Info-Point und Studierendensekretariat
StudiOS
Info-Point
Neuer Graben 27
49074 Osnabrück
Kontakt
Info-Line
Tel.: +49 541 969 7777
Öffnungszeiten:
Mo-Do 9-16 Uhr
Fr 9-14 Uhr
Unter einem Dach haben sich hier alle wichtigen Serviceeinrichtungen zur zentralen Anlaufstelle für Studierende und Studieninteressierte zusammengeschlossen.
Am Info-Point und an der Info-Line werden erste Fragen zu allen Einrichtungen im Haus beantwortet. Reichen diese Auskünfte nicht aus, wird an die zuständigen Beraterinnen und Berater der jeweiligen Einrichtungen weitervermittelt.
Die individuellen Öffnungszeiten der einzelnen Service-Einrichtungen entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Internetseiten (siehe unten).
Folgende Einrichtungen sind im StudiOS untergebracht:
- Die Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet Studierenden und Studieninteressierten erste Informationen über das Studium.
- Bei der Bewerbung um einen Studienplatz und beim Einschreibverfahren hilft das Studierendensekretariat.
- Fragen rund um die Finanzierung des Studiums beantwortet die BAföG-Abteilung des Studentenwerks.
- Wer sich für einen Studienaufenthalt im Ausland interessiert, erhält Auskunft beim International Office (IO), das Osnabrücker und auch internationale Studierende unterstützt.
- Das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB), das unter anderem die Pflichtpraktika an Schulen koordiniert, ist wichtig für alle, die sich für ein Lehramtsstudium entschieden haben.
- Die Koordinationsstelle Professionalisierungsbereich (KoPro) organisiert das Lehrangebot für die Vermittlung von fächerübergreifenden Schlüsselkompetenzen für die 2-Fächer-Bachelor-Studierenden.
- Das Mehr-Fächer-Prüfungsamt PATMOS bietet fächer- und fachbereichsübergreifende Dienstleistungen für die Prüfungsverwaltung und -organisation in den Mehr-Fächer-Studiengängen an.