Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 14 / 2014

21. Januar 2015 : Jurastudentin der Uni Osnabrück absolvierte Erste Juristische Staatsprüfung als landesweit Beste

Dem Studium der Rechtswissenschaften widmete Imke Sophie Tuma ihren gesamten Leistungswillen. Vor kurzem hat die Lemförderin nun ihre Erste juristische Staatsprüfung absolviert. Und dies mit herausragendem Erfolg: Die Studentin der Universität Osnabrück erreichte den besten Notenspiegel landesweit.

Großansicht öffnen

© Foto / Landesjustizprüfungsamt Nieders

Freuen sich über die Auszeichnung: Imke Sophie Tuma (Mitte), Prof. Dr. Karl-Helge Hupka, Präsident des Landesjustizprüfungsamtes, sowie die niedersächsische Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz.

Ihr und den jeweils zehn besten Absolventinnen und Absolventen der Ersten und der Zweiten Juristischen Staatsprüfung im Jahr 2014 hat die Niedersächsische Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz bei ihrem Besuch des Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamtes in Celle persönlich gratuliert.  

Insgesamt 731 Studentinnen und Studenten hatten an der Ersten Juristischen Prüfung teilgenommen; mehr als 71 Prozent haben bestanden. 30 Absolventinnen und Absolventen erreichten die Note »gut«, zwei sogar »sehr gut«. Während die Durchschnittsnote bei 8,35 Punkten lag, erreichten die zehn Besten zwischen 12,70 und 14,44 Punkten. »Es war schon sehr harte Arbeit, aber umso schöner, dass sich die Mühe auch im Ergebnis niedergeschlagen hat. Dank der soliden Ausbildung durch meine akademischen Lehrer an der Uni hatte ich eine gute Grundlage für das Examen«, erklärt die 25-jährige Imke Sophie Tuma. Als nächstes steht die Promotion an, während der sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück bleibt.  

In der Zweiten Juristischen Staatsprüfung waren 84 Prozent der insgesamt 749 Prüflinge mit einer Durchschnittsnote von 7,24 Punkten erfolgreich. Die   Prüfungsverfahren der zehn besten Referendarinnen und Referendare wurden viermal mit der Note »gut« und sechsmal mit der Note »vollbefriedigend« abgeschlossen.  

»Es spricht für die hohe Qualität der juristischen Ausbildung an der Universität Osnabrück, dass eine unserer Studierenden mit einem solch glanzvollen Ergebnis abgeschnitten hat, ich wünsche Frau Tuma für ihren weiteren Werdegang alles Gute«, erklärt der Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaften, Prof. Dr. Roland Schmitz.  

Weitere Informationen für die Redaktionen:
Dekan Prof. Dr. Roland Schmitz, Universität Osnabrück
Fachbereich Rechtswissenschaften
Heger-Tor-Wall 14, 49076 Osnabrück
Tel.: +49 541 969 6127
roland.schmitz@uni-osnabrueck.de