Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 42 / 2024

23. Mai 2024 : Gespräche über Gefühle in Beruf und Gesellschaft: Neue Reihe des Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit

Emotionen bewegen und setzen in Bewegung. Sie spielen in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens eine viel größere und einflussreichere Rolle, als es ein rationalistisch geprägtes Welt- und Menschenbild lange wahrhaben wollte. Das ist heute so, und es dürfte, wenngleich in anderer Weise, auch für frühere Zeiten gelten.

Arbeitsmoral, Teamgeist, Arbeitsleidenschaft oder Arbeitszufriedenheit, Wohlbefinden oder Gefühl der Arbeitnehmer, Einstellung und Motivation Konzept, Geschäftsmann und Geschäftsfrau Team zeigt Emotion glückliche und traurige Gesichter. Großansicht öffnen

© Nuthawut - stock.adobe.com

Mit „Im Affekt!? Gespräche über Gefühle in Beruf und Gesellschaft“ lädt das Forschungszentrum Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) der Uni Osnabrück zu einer Gesprächsreihe mit Perspektiven aus verschiedenen Berufsfeldern ein.

Am Mittwoch, den 29. Mai, ist Dr. Thomas Veen, Präsident des Landgerichts Osnabrück zu Gast. Mit „Emotionen in Recht und Justiz“ berichtet Veen aus seinem Umgang mit Emotionen im Arbeitsalltag. Die Veranstaltung findet um 18.15 Uhr im Studierendenzentrum, Kolpingstraße 1a, Gebäude 53 statt.

Am Dienstag, den 11. Juni, folgt eine Perspektive aus der Psychologie. Otmar Binder, Chefarzt des AMEOS Klinikums für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück, berichtet mit „Emotionen in Psychiatrie und Psychotherapie“ aus seiner täglichen Arbeit. Das moderierte Gespräch beginnt um 18.15 Uhr in der Universitätsbibliothek Alte Münze 16 im Zimeliensaal.

Im Anschluss an die Veranstaltungen stehen die Gäste für eine offene Diskussion und Fragen zur Verfügung. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.ikfn.uni-osnabrueck.de/veranstaltungen/vortragsreihen/im_affekt_gespraeche_ueber_gefuehle_in_beruf_und_gesellschaft_sose_2024.html

Weitere Informationen für die Redaktionen:
Prof. Dr. Christian Schneider, Universität Osnabrück
ikfn@uni-osnabrueck.de
Tel.: +49541 969 4903