Hauptinhalt
Topinformationen
Mobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken (STT)
Als eine weitere unterstützende Maßnahme zur Internationalisierung der Hochschulen sind Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von Hochschulpersonal (Lehre und Verwaltung) an europäischen Hochschulen und an ausländischen Unternehmen / Einrichtungen möglich (z. B. Job-Shadowing, Staff-Training-Weeks).
Die Auslandsaufenthalte sollen mindestens zwei Tage und höchstens sechs Wochen dauern.
Mit den Mitteln für Erasmus+ Personalmobilitäten kann Hochschulpersonal aus allen Bereichen gefördert werden, Beispiele hierfür sind:
- Allgemeine & technische Verwaltung
- Bibliothek
- Fachbereiche
- Fakultäten
- Finanzen
- International Office
- Öffentlichkeitsarbeit
- Studierendenberatung
- Technologie & Transfer
- Weiterbildung
Das Programm gewährt Pauschalen für
- Fahrtkosten
- Aufenthaltskosten.
Weitere Informationen zur Antragsstellung, Organisation des Aufenthaltes und Höhe der Fördermittel finden Sie in der Ausschreibung (PDF, 219 kB).
Ansprechpartnerin
Laura Rohe, M.A.
Tel.: +49 541 9694708
laura.rohe@uni-osnabrueck.de
Raum: 19/E06
International Office
Neuer Graben 27
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: Telefonische Beratung: Mo 14-15:30 Uhr, Di 10-12 Uhr | Online Sprechstunde: Mi 14-15:30 Uhr, Do 10-12 Uhr. Eine Beratung erfolgt ferner auch jederzeit per E-Mail. Persönliche Beratung nach Absprache.