Hauptinhalt
Topinformationen
Basisfachpraktikum (BFP)
sowie Erweiterungsfachpraktikum (EFP)
Hinweise zur Anmeldung für das BFP bzw. das EFP im Sommer 2023
Studierende, die das Basisfachpraktikum (BFP) oder das Erweiterungsfachpraktikum (EFP) im Sommer 2023 absolvieren wollen, finden ausführliche Informationen zum Anmeldeverfahren für diese beiden Praktika sowie in diesem Zusammenhang benötigten Formulare bei den Dateien der Veranstaltung Lehramtsbezogene Praktika (SS 2010 - unbegrenzt) im Unterordner / Anmeldeverfahren und Anmeldeformulare des Ordners / Fachpraktika Gymnasium Herbst / Sommer 2023 an allgem.bildenden Schulen.
Folgende Fristen sind im Kontext der Anmeldung insbesondere zu beachten:
1.
Einreichung eines ausgefüllten Anmeldeformulars/ Fragebogens
per Mail an petra.schroeder@uni-osnabrueck.de
für BFP: zwischen 30. Januar und 10. Februar 2023, 15:30 Uhr
(+ telefonische Beratung: zwischen 14. und 24. Februar 2023)
für EFP: zwischen 30. Januar und 17. Februar 2023, 23:59 Uhr
Bitte berücksichtigen:
Die Anmeldeformulare stehen nur während des Anmeldezeitraums zum Download zur Verfügung.
2.
Zusendung einer Immatrikulationsbescheinigung des Sommersemesters 2023 (als Nachweis der Einschreibung in den Masterstudiengang)
per Mail an petra.schroeder@uni-osnabrueck.de
für alle: bis spätestens 7. April 2023
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Petra Schröder (petra.schroeder@uni-osnabrueck.de)
Allgemeine Informationen
Im Rahmen des Masterstudiengangs Lehramt an Gymnasien sind zwei lehramtsbezogene Praktika zu absolvieren:
- das Basisfachpraktikum (BFP)
= ein fünfwöchiges Praktikum in dem einen Fach,
welches durch eine zu dem Modul gehörige Vorbereitung vorbereitet wird - das Erweiterungsfachpraktikum (EFP)
= ein vierwöchiges Praktikum im dem anderen Fach,
bzgl. dessen die Voraussetzungen des jeweiligen Faches zu beachten sind

Die wichtigsten Informationen wurden in folgenden Merkblättern zusammengestellt:
Kurzinformation zum Basisfachpraktikum (BFP) - Stand März 2019 (PDF, 54 kB)
Kurzinformation zum Erweiterungsfachpraktikum (EFP) - Stand März 2019 (PDF, 54 kB)
In welchen Semestern welche Vorbereitungsangebote verfügbar sind, welche Teilnahmevoraussetzungen gelten und in welchem Umfang im Rahmen des Praktikums im Unterricht hospitiert bzw. selbst unterrichtet werden soll, kann sich allerdings von Fach zu Fach unterscheiden. Bitte erkundigen Sie sich frühzeitig bei den jeweiligen Fachvertretungen.
FAQ zum Erweiterten Führungszeugnis (BFP/EFP)
Häufig gestellte Fragen bezüglich des erweiterten Führungszeugnisses werden auf der folgend zum Download bereitgestellten Seite beantwortet:
FAQ zum Erweiterten Führungszeugnis (PDF, 186 kB)
(Stand Januar 2023)
Für Studierende, die das BFP oder EFP absolvieren wollen und sich dafür fristgerecht in der Geschäftsstelle des Zentrums für Lehrerbildung anmelden, wird eine „Bestätigung zur Vorlage beim Einwohnermeldeamt für die Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses gemäß § 30a Abs. 2 BZRG“ ausgestellt und ihnen früh genug per Mail geschickt.
Aktuelle Informationen
Hinweis auf weitere Materialien und aktuelle Informationen in StudIP
Studierende beachten bitte im Kontext des BFP und des EFP ergänzend auch die unter "Dateien" der StudIP-Veranstaltung "Lehramtsbezogene Praktika" bereitgestellten Informationen und Materialien!
Termine
Terminplan BFP / EFP im Frühjahr 2023
Der Terminplan zum BFP bzw. zum EFP im Frühjahr 2023 kann hier heruntergeladen werden:
Terminplan zum BFP / EFP im Frühjahr 2023 (PDF, 108 kB) (Stand 10.6.2022)
Terminplan BFP / EFP im Sommer/Herbst 2023
Der Terminplan zum BFP bzw. zum EFP im Sommer/Herbst 2023 kann hier heruntergeladen werden:
Terminplan zum BFP / EFP im Sommer/Herbst 2023 (PDF, 109 kB)
Reguläre Zeiträume der schulischen Praxisphasen
Praxisphasen Frühjahr 2023:
BFP (Nds.): 20.02. - 24.03.2023
EFP (Nds.): 20.02. - 17.03.2023
Praxisphasen Sommer/Herbst 2023:
BFP (Nds.): 28.8. - 29.09.2023
EFP (Nds.): 28.8. - 22.09.2023 (bei Selbstsuche: alternativ auch 4.9. – 29.09.2023)
Praxisphasen Frühjahr 2024:
BFP (Nds.): 12.02. - 15.03.2024
EFP (Nds.): 12.02. - 8.03.2024 (bei Selbstsuche: alternativ auch 19.2. – 15.03.2024)
Nächste Anmeldezeiträume für BFP bzw. EFP
Anmeldung zum Praktikum im Frühjahr 2023:
Der Anmeldezeitraum ist inzwischen abgelaufen.
Anmeldung zum Praktikum im Sommer 2023:
für BFP: zwischen 30. Januar und 10. Februar 2023, 15:30 Uhr
(+ telefonische Beratung: zwischen 14. und 24. Februar 2023)
für EFP: zwischen 30. Januar und 17. Februar 2023, 23:59 Uhr
Formulare
Teilnahmebescheinigung für das Basisfachpraktikum (PDF, 129 kB)
Teilnahmebescheinigung für das Erweiterungsfachpraktikum (PDF, 112 kB)
Verschwiegenheitserklärung für Schulpraktika (PDF, 96 kB)
Ansprechpartnerin
Petra Schröder
Tel.: +49 541 969-4165
petra.schroeder@uni-osnabrueck.de
Raum: 52/308
Zentrum für Lehrerbildung (ZLB)
Neuer Graben 7 - 9
49076 Osnabrück
Sprechzeiten: Meine Sprechstunden finden bis auf Weiteres telefonisch statt. Bitte verabreden Sie mit mir per Mail einen Termin.