Hauptinhalt

Topinformationen

Wordcloud Mentoring. Gestaltung: Friederike Barczak

Mentoring an der Universität Osnabrück

"Lernen aus Erfahrungen" - Dieses Motto steht im Mittelpunkt der Mentoring- und Tandem-Angebote an der Universität Osnabrück.

Die individuellen Beratungs- und Unterstützungsbeziehungen zwischen Tandem-Partnerinnen bzw. Partnern oder Mentorinnen, Mentoren und Mentees unterscheiden sich nach den Programm-Zielen und Zielgruppen.

Sie fokussieren auf die berufliche Laufbahn und Karriereentwicklung innerhalb und außerhalb der Wissenschaft, bieten gezielte Unterstützung beim Studieneinstieg und/oder dem weiteren Studienverlauf, geben internationalen Studierenden und Promovierenden Einblicke in den (Universitäts-) Alltag, in die Wissenschaftskultur sowie in das Studium oder ermöglichen als Service Learning-Angebot Studierenden aller Fachrichtungen, Praxiserfahrungen ins Studium zu integrieren.

Karriereentwicklung innerhalb und außerhalb der Wissenschaft

Mentoring Karriereentwicklung
Programme/Angebote Mentees Mentorinnen und Mentoren Verortung
Mentoring für den wissenschaftlichen Nachwuchs Postdoktorand*innen, Juniorprofessor*innen, Tenure Track Professor*innen Professorinnen und Professoren Zentrum für Promovierende und Postdocs (ZePrOs)
Mentoring für Doktorandinnen - Karriereperspektiven nach der Promotion Doktorandinnen Professorinnen und Professoren, Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft bzw. außerwissenschaftlichen Einrichtungen Zentrum für Promovierende und Postdocs (ZePrOs)
MentUOS - Mein Mentoring. Mein Netzwerk. Meine Möglichkeiten Masterstudentinnen Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte in der Wirtschaft bzw. außerwissenschaftlichen Einrichtungen Gleichstellungsbüro
Expert:innenmentoring Studentinnen und Studenten im Fach Psychologie Psychologinnen und Psychologen aus der Praxis Institut für Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie, Fachbereich Humanwissenschaften

Studieneinstieg und/oder weiterer Verlauf des Studiums

Studieneinstieg und Verlauf
Programme/Angebote Mentees Mentorinnen und Mentoren Verortung
OSKA1 Studienanfängerinnen und -anfänger aller Fächer und Fachgebiete der Universität Osnabrück Erfahrene Studierende aller Fächer und Fachgebiete der Universität Osnabrück Koordinationsstelle Professionalisierungsbereich (KoPro)
HOPE Studieninteressierte, Studentinnen und Studenten in den allgemeinbildenden und berufsbildenden Lehramtsstudiengängen Erfahrene (Lehramts-) Studentinnen und Studenten Institut für Erziehungswissenschaft, Fachgebiete Berufs- und Wirtschaftspädagogik & Schulpädagogik, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften
Cognitive Science - Student Mentoring Studentinnen und Studenten, Studieninteressierte Erfahrene Studentinnen und Studenten Institut für Kognitionswissenschaft, Fachbereich Humanwissenschaften

OSKA steht für OSnabrücker Kommiliton*innen für StudienAnfänger*innen. Das Mentoringprogramm ist ein universitätsweites, fachbereichübergreifendes Mentoringprogramm für alle Studienanfänger*innen der Universität Osnabrück. Erfahrene Studierende aller Fachbereiche werden zentral von der Koordinationsstelle Professionalisierungsbereich auf ihre Rolle als Mentor*in ausgebildet, betreut und begleitet. Die Mentor*innen erwerben im Rahmen der Mentoringtätigkeit zentrale Schlüsselkompetenzen.

Wissenschaftskultur, Studium und (Uni-)Alltag für internationale Studierende und Promovierende

Mentoring Internationale Studierende
Programme/Angebote Mentees Mentorinnen und Mentoren Verortung
tandem@OS Geflüchtete, Gasthörende Studenten und Studentinnen International Office
Sprachen-Tandems Studentinnen und Studenten mit deutscher und nicht-deutscher Muttersprache Studentinnen und Studenten mit deutscher und nicht-deutscher Muttersprache Sprachenzentrum
impos - Internationales Mentoring alle internationalen Studentinnen und Studenten Erfahrene Studentinnen und Studenten International Office

Integration von Praxiserfahrungen ins Studium

Mentoring Praxiserfahrung und Schlüsselkompetenzen Studierende
Programme/Angebote Mentees Mentorinnen und Mentoren Verortung
Balu und Du2 Grundschulkinder Studentinnen und Studenten Koordinationsstelle Professionalisierungsbereich (KoPrO)

Balu und Du ist ein bundesweites Mentorenprogramm für Grundschulkinder. Als Service Learning-Angebot ermöglicht es Studierenden aller Fachrichtungen Praxiserfahrungen ins Studium zu integrieren. Dabei werden wichtige Schlüsselkompetenzen erworben. Den MentorInnen werden regelmäßige Begleitseminare angeboten.