Hauptinhalt
Topinformationen
Mentoring-Programme für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Das Zentrum für Promovierende und Postdocs an der Universität Osnabrück (ZePrOs) bietet zwei zielgruppenspezifische Mentoring-Programme im Wechsel an:
- Mentoring-Programm für Doktorandinnen "Karriereperspektiven nach der Promotion" (Programmlaufzeit: 12 Monate)
- Mentoring-Programm für Postdocs "Gemeinsam an die Spitze! - Wege zur Professur" (Programmlaufzeit: 12 Monate)
Die Konzeption der Programme ist an den Bedarf der jeweiligen Zielgruppe angepasst. Jedem Programmdurchlauf geht eine Vorbereitungsphase voraus, die einen obligatorischen Vorbereitungsworkshop für Mentees, die Akquise von Mentor*innen sowie das Zusammenführen der Tandems (Matching) einschließt.
Das aktuelle Mentoring-Programm für Doktorandinnen ist im Janur 2023 gestartet.
Die Bewerbungsphase für das nächste Mentoring-Programm für Postdocs, das im Sommer 2024 beginnt, startet voraussichtlich Ende 2023.
Die modular aufgebauten Mentoring-Programme umfassen vier Komponenten:
Mentoring-Programm für Doktorandinnen "Karriereperspektiven nach der Promotion" 2023 (Bewerbungsphase ist abgeschlossen)
Das zwölfmonatige Mentoring-Programm richtet sich an alle Doktorandinnen der Universität Osnabrück, die eine Professur anstreben bzw. die sich in der Orientierungsphase mit Blick auf die berufliche Laufbahn innerhalb oder außerhalb der Wissenschaft nach der Promotion befinden. Erstakademikerinnen, d.h. Personen, deren Eltern nicht studiert haben, sind besonders zur Bewerbung eingeladen.
Das Programm umfasst neben der persönlichen Beratungsbeziehung zu einer erfahrenen Führungskraft auch Seminare, Netzwerkaktivitäten und ein Rahmenprogramm. Durch persönliche Beratungsbeziehungen zu erfahrenen Mentor*innen, die unterstützende Zusammenarbeit in der Gruppe der Mentees, ein auf die Erfordernisse der Qualifizierungsphase und die Entwicklung der beruflichen Laufbahn der Mentees zugeschnittes Seminarprogramm sowie durch verschiedene Vernetzungsaktivitäten bietet das Programm Doktorandinnen eine individuelle Unterstützung ihrer Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung.
Dem offiziellen Programmstart geht eine Vorbereitungsphase voraus, die einen Vorbereitungsworkshop, informelle Treffen zum Kennenlernen sowie die Akquise der Mentor*innen umfasst.
Weitere Informationen zum Progamm finden Sie hier:
Flyer zum Mentoring-Programm (PDF, 218 kB)
Programmbroschüre (PDF, 0,99 MB) inkl. Konzeptbeschreibung und Erläuterungen zum One-to-one Mentoring
Veranstaltungsübersicht (PDF, 242 kB) (Stand Juli 2022)
Die Bewerbungsphase für den aktuellen Programmdurchlauf ist abgeschlossen.