Hauptinhalt
Topinformationen
Familienfreundliche Hochschule
Aktuelles - Vereinbarkeit
-
Aufgrund der aktuellen Lage können Beratungen vorerst ausschließlich digital (per Videokonferenz, E-Mail oder Telefon) stattfinden. Bitte wenden Sie sich dazu an die jeweiligen Berater*innen. Wir hoffen, Sie bald wieder in Präsenz begrüßen zu können.
- Die Notfallbetreuung ist weiterhin bei Home-Office oder Online-Veranstaltungen buchbar!
- Rechtliche Bewertung der Gefährdung durch SARS-CoV-2: Mutterschutz und SARS-CoV-2 (PDF, 378 kB)
- Das Gleichstellungsbüro bietet im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie verschiedeneUnterstützungsmaßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie an.
- Das Eltern-Kind-Café findet im zurzeit nicht statt. Es sind aktuell keine zukünftigen Termine geplant.
- Weiterführende Informationen zum Thema Corona und Gleichstellung
Studieren mit Familie
Trotz der Freiheiten, die ein Studium oftmals bietet, stellt sich die Frage: Studieren mit Familie - geht das überhaupt?
Sei es nun Verantwortung für Kinder oder pflegebedürftige Angehörige, die Vereinbarkeit von Studium und Familie ist nicht immer einfach. Sie bedarf guter Organisation. Der Familienservice steht Studierenden in einer solchen Situation beratend und unterstützend zur Seite.
Informationen zu relevanten Themen der Vereinbarkeit im Studium finden Sie auf der folgenden Seite:
Vereinbarkeit von Studium und Familie

© Universität Osnabrück / Münch
Arbeit und Karriere mit Familie
Neben den bereits umgesetzten familiengerechten Maßnahmen kommt auch dem Thema Arbeit und Karriere mit Familie an der Universität Osnabrück besondere Bedeutung zu. Trotz der positiven Entwicklungen in Bezug auf Familienfreundlichkeit stehen Akademikerinnen und Akademiker bzw. Beschäftigte jeden Alters beim Studieren und /oder Arbeiten mit Kind oder als pflegende Angehörige vor zahlreichen Fragen:
- Wie kann ich meinen Beruf und das Familienleben miteinander vereinbaren?
- Welche Institutionen helfen mir dabei organisatorisch wie finanziell?
- Welche Rechte habe ich am Arbeitsplatz?
Informationen zu diesen Themen finden Sie auf den folgenden Seiten:
Vereinbarkeit von Karriere und Familie (Beschäftigte)
Vereinbarkeit von Karriere und Familie (Professor*innen)
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Beratungstermins wenden Sie sich gerne an:
Malin Veenhuis-Memela, M.A.
Tel.: + 49 541 969 4686
familienservice@uni-osnabrueck.de
Raum: 52/509
Gleichstellungsbüro
Neuer Graben 7/9
49074 Osnabrück
Sprechzeiten:
Mi. u. Do.: 9-15 Uhr, Fr. 9-12 Uhr