Hauptinhalt

Topinformationen

Veranstaltungskalender

Blätterfunktion

zurück  zum vorherigen Monat Dezember 2023 weiter  zum nächsten Monat

03. Dezember 11:30 - 13:00Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

Ort: Kultur-Lounge Blue Note

Veranstalter: Philosophisches Café

Kategorie: Philosophisches Cafe

Europäische Völker teilen seit Jahrhunderten eigene Erfahrungen mit Ein- und Auswanderung. In den Anfängen wurde in den aufnehmenden Ländern zumeist von Einwandernden nur die sprachliche und kulturelle Anpassung einseitig eingefordert. Solche Ziele wurden zu selten erreicht und werden heute kritisch geprüft. Welche Wertmaßstäbe sollten respektiert und toleriert und praktiziert werden, damit Zuwandernde wie Heimatverbundene sich gleichermaßen akzeptiert und integriert fühlen können? Wie fördern...

05. Dezember 16:00 - 17:30Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte

Ort: online

Veranstalter: Zentrale Studienberatung Osnabrück (ZSB)

Kategorie: Internationales, Durchstarten ins Studium

Orientierung im deutschen Hochschulsystem und Unterstützung bei der Studienwahl In der Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte beantwortet die Zentrale Studienberatung mit der Universität und Hochschule Osnabrück Ihre Fragen zum Thema Studieren in Deutschland. Wir erklären die Studienstrukturen an deutschen Hochschulen, erläutern, wie ein Studium aufgebaut ist und welche Abschlüsse es gibt. Wir gehen auf die Unterschiede zwischen Universität und (Fach-)Hochschule ein und nennen...

06. Dezember 16:15 - 17:45Die Mischung macht’s? Wie Raum, Herkunft und Organisationen den Zugang zu Schulen beeinflussen

Ort: Gebäude 02, Raum E04

Veranstalter: Institut für Geographie

Kategorie: Kolloquien

Gastvortrag im Rahmen des Osnabrücker Geographischen Kolloquiums / Forschungskolloquium im Masterstudiengang Boden, Gewässer, Altlasten. Vortragende: Dr. Isabel Ramos Lobato, ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH Schulsegregation ist nicht nur eine der zentralen bildungspolitischen Herausforderungen vieler Städte weltweit. Sie stellt auch einen wesentlichen Motor zur Verfestigung sozialräumlicher Ungleichheit dar. Mit der zunehmenden Polarisierung europäischer Städte...

07. Dezember 17:00 - 20:00"Popcorn & Podium": Viele Daten - Viel Gesundheit? Was bringt uns die digitale Gesundheitsversorgung?

Ort: Cinema-Arthouse, Erich-Maria-Remarque-Ring 16, 49074 Osnabrück

Veranstalter: GesundheitsCampus Osnabrück

Kategorie: Verschiedenes

Der GesundheitsCampus Osnabrück lädt Sie herzlich ein zu einem spannenden Film mit anschließender Diskussionsrunde. Unter dem Titel "Popcorn & Podium" dreht sich im Cinema Arthouse Osnabrück alles um die digitale Gesundheitsversorgung.  Die kostenlose Veranstaltung startet um 17 Uhr mit der Vorführung des Films "Dr. Zuckerberg - Gesund mit Algorithmen?". Die Tech-Giganten Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft dringen immer mehr in den...

11. Dezember 17:00 - 18:30Studieren in Osnabrück und Lingen

Ort: Osnabrück

Veranstalter: Zentrale Studienberatung Osnabrück (ZSB)

Kategorie: Durchstarten ins Studium

Vortrag für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück informiert Studieninteressierte in einem Online-Vortrag über das Studium in Osnabrück und Lingen. In einer Präsentation mit anschließender Fragerunde geht die ZSB auf Themen wie Studienstruktur und -angebot, Zugangsvoraussetzungen und Auswahlverfahren, Finanzierungs- und Recherchemöglichkeiten ein.  ...

14. Dezember 16:00 - 17:30Das Niedersachsen-Technikum

Ort: online

Veranstalter: Zentrale Studienberatung Osnabrück (ZSB)

Kategorie: Durchstarten ins Studium

Infoveranstaltung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) Das Niedersachsen-Technikum lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. Für alle jungen Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind, bietet das Niedersachsen-Technikum Orientierungshilfe. Sechs Monate lang können die Teilnehmerinnen in einem Unternehmen ein bezahltes Praktikum absolvieren und...

14. Dezember 16:30 - 18:00Neustart

Ort: online

Veranstalter: Zentrale Studienberatung Osnabrück (ZSB)

Kategorie: Durchstarten ins Studium

Studienzweifel? Austausch mit Impulsen zur Neuorientierung für Studierende In der Online-Veranstaltung gibt das Beratungsnetzwerk NEUSTART Impulse aus dem jeweiligen Kompetenzbereich bei Studienzweifeln oder Studienabbruch. Neben der Zentralen Studienberatung (ZSB) und der Agentur für Arbeit zeigen die Psychosozialen Beratungsstelle des Studentenwerkes (PSB) und die Kammervertretungen der Industrie und des Handwerks (IHK und HWK) passgenaue Unterstützungsangebote und Alternativen auf. Die...

Blätterfunktion Ergebnisseiten

Seite 1 von 1

zur vorherigen Seite/1 zur nächsten Seite