2016 und früher
Monografien
- Kubandt, M. (2016): Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung – eine qualitativ-rekonstruktive Studie. Reihe „Studien zu Differenz, Bildung und Kultur“. Opladen: Barbara Budrich Verlag.
- Kubandt, M. (2009): Aphasie bei Kindern und Jugendlichen. Ein Ratgeber für therapeutische Berufsgruppen. Idstein: Schulz-Kirchner Verlag.
Herausgaben
- Kubandt, M., zus. mit: Hoffmann, H.; Borg-Tiburcy, K.; Meyer, S.; Nolte, D. (Hrsg.) (2015): Alltagspraxen in der Kindertageseinrichtung. Annäherungen an Logiken in einem expandierenden Feld. Weinheim und Basel: Beltz Juventa.
Fachbuchartikel/Aufsätze/Beiträge in Sammelwerken
- Kubandt, M. (2016): Aphasie im Kindesalter. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Hinblick auf Aphasie bei Erwachsenen. In. Blechschmidt, A./Schräpler, U. (Hrsg): Aphasiediagnostik - Aktuelle Perspektiven. Treffpunkt Logopädie 3. Schwabe Verlag Basel. S.101-113.
- Kubandt, M. (2016) (peer reviewed): Relevanzsetzungen von Geschlecht in der Kindertageseinrichtung - theoretische und empirische Perspektiven. In: Zeitschrift Gender. Schwerpunktheft „Gender in Kindheit und Jugend(forschung)“. Heft 3/2016.
- Kubandt M. (2016) (peer reviewed): Geschlechterdifferenzen: gegeben oder gemacht?! Konstruktionen von Eltern im Kontext frühpädagogischer Geschlechterdebatten in Kindertageseinrichtungen. In: Der Pädagogische Blick. Bildungsarbeit unter Genderperspektiven H3/2016.
- Kubandt, M., zus. mit Meyer, S. (2016): „Und was heißt das jetzt für die Praxis?“ - Zur Frage der Praxisrelevanz ethnographischer Forschungsergebnisse im Kontext von Geschlecht. In: Graff, U./Kolodzig, K./Johann, N. (Hrsg.): Ethnographie - Pädagogik ‐ Geschlecht. Projekte und Perspektiven aus der Kindheits‐ und Jugendforschung. Springer Verlag
- Kubandt, M. (2015): Acquired Childhood Aphasia: A Mostly Unknown Phenomenon. In: Rogers, Christina T. (Ed.): Aphasia: Clinical Manifestations, Treatment Options and Impact on Quality of Life. Nova Science: New York
- Kubandt, M. (2015): „Oh man, was hab ich denn jetzt gesagt?!“ Doing gender von Fachkräften in der Kindertageseinrichtung. In: Hoffmann, H./Borg-Tiburcy, K./Kubandt, M./Meyer, S./Nolte, D.: Alltagspraxen in der Kindertageseinrichtung. Annäherungen an Logiken in einem expandierenden Feld. Beltz Juventa, S. 88-119
- Kubandt, M. zus. mit Hoffmann, H./Lotte, J./Meyer, S./Nolte, D. (2014): Professionelle Praxis im Spannungsfeld von evidenzbasiertem Wirken und Handeln in unsicheren Situationen – empirische Plausibilisierungen und Transferperspektiven. In: Fröhlich-Gildhoff, K./Nentwig-Gesemann, I./Neuß, N. (Hrsg.): Forschung in der Frühpädagogik Band 7, Verlag FEL, S.47-81
- Kubandt, M./Meyer, S. (2012): Gender im Feld der frühen Kindheit. nifbe Themenheft, Osnabrück
- Kubandt M. (2012): Lexikonbeiträge: Malaguzzi, Loris; Polarisierte Aufmerksamkeit. In: Horn, K.P./Kemnitz, H./Marotzki, W./Sandfuchs, U. (Hrsg.): Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn
- Kubandt, M. zus. mit Borg, K.; Hoffmann, H.; Nolte, D. (2011): Gemeinsame Ausbildung elementar- und primarpädagogischer Fachkräfte. Eine Studie zu Entscheidungsbedarfen bei der Konzeption und Implementierung einer gemeinsamen akademischen Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern und von Lehrkräften an Grundschulen. nifbe e.V., Osnabrück
- Kubandt, M./.Friede, S. (2011): Diagnostik der Aphasie bei Kindern und Jugendlichen – Überblick, Möglichkeiten und Grenzen. Forum Logopädie. Heft 6 (25) November 2011
- Kubandt, M. (2010): Aphasien bei Kindern - ein unterschätztes Phänomen. Folgen, Prognose und Langzeitverlauf im Überblick. Forum Logopädie. Heft 6 (24) November 2010
- Kubandt, M. (2010): Aphasie bei Kindern und Jugendlichen - ein aktueller Forschungsüberblick. In: MitSprache 1/2010. Österreichische Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik.
- Kubandt, M. (2008): "Welche Schule ist die richtige für mein Kind?" - Nachsorge von Kindern mit Aphasie am Beispiel der Beschulung. In: Ebert, A./Fries, W./Ludwig, L. (Hrsg.): Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung. Hippocampus Verlag. Göttingen
- Kubandt, M. (2008): Aphasie bei Kindern - Einführung und Ausblick. Die Sprachheilarbeit 4/2008
- Kubandt, M. (2008): „Sprachlos in der Schule?“ – Aphasie und die Konsequenzen für betroffene Kinder und Jugendliche. In: DGS Kongress: "Sprache als Brücke von Mensch zu Mensch". Cottbus
- Kubandt, M., zus. mit Stenger, U. (2004): Krippen. In: Lingenauber, S. (Hrsg.): Hand-Lexikon der Reggiopädagogik, Bochum
Rezensionen
- Kubandt, Melanie: Rezension zu: Peter Cloos, Marc Schulz (Hrsg.) (2011): Kindliches Tun beobachten und dokumentieren. Perspektiven auf die Bildungsbegleitung in Kindertageseinrichtungen. Weinheim, Basel: Beltz, Juventa, 224 Seiten, ISBN: 978-3779925507, In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Heft 3-2012, S. 376-378, ISSN 1862-5002