2021
Monografien
- Schäfer, Maximilian (2021): Ethnografie familienanaloger Formen der Hilfen zur Erziehung. Über Orte der Fremdunterbringung und des Zusammenwohnens, Wiesbaden: Springer VS.
Herausgaben
- Graalmann, K., Jäde, S., Katenbrink, N. & Schiller, D. (Hrsg.). (2021). Dokumentarisches Interpretieren als reflexive Forschungspraxis. Erträge einer dokumentarischen Arbeitsgruppe. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33515-1
Beiträge in Sammelbänden
- Eßer, F. (2021). Sozialpädagogik. In G. Kluchert, K.-P. Horn, C. Groppe, & M. Caruso (Hg.), Historische Bildungsforschung. Konzepte - Methoden - Forschungsfelder (S. 322-330). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
- Jäde, S. (2021). Familie als vergeschlechtlichter Ort. In J. von Dall'Armi & V. Schurt (Hrsg.), Von der Vielheit der Geschlechter. Neue interdisziplinäre Beiträge zur Genderdiskussion (S. 85–94). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org//10.1007/978-3-658-32251-9_7
- Jäde, S., Labatzki, C. & Lotze, M. (2021). Forschen mit qualitativem Längsschnittdesign und Dokumentarischer Methode – Chancen und Herausforderungen in der Erhebung und Auswertung. In K. Graalmann, S. Jäde, N. Katenbrink & D. Schiller (Hrsg.), Dokumentarisches Interpretieren als reflexive Forschungspraxis. Erträge einer dokumentarischen Arbeitsgruppe (S. 135–155). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33515-1_8
- Graalmann, K., Jäde, S., Katenbrink, N. & Schiller, D. (2021). Einleitung: „Dokumentarisches Interpretieren als reflexive Forschungspraxis – Erträge einer dokumentarischen Arbeitsgruppe“. In K. Graalmann, S. Jäde, N. Katenbrink & D. Schiller (Hrsg.), Dokumentarisches Interpretieren als reflexive Forschungspraxis. Erträge einer dokumentarischen Arbeitsgruppe (S. 1–8). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33515-1_1
- Graalmann, K., Jäde, S., Katenbrink, N. & Schiller, D. (2021). Zur Entwicklung einer dokumentarischen Arbeitsgruppe: Die AG Dokumentarische Methode und ihre Arbeitsweisen, Merkmale und geteilte Grundannahmen. In K. Graalmann, S. Jäde, N. Katenbrink & D. Schiller (Hrsg.), Dokumentarisches Interpretieren als reflexive Forschungspraxis. Erträge einer dokumentarischen Arbeitsgruppe (S. 11–35). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33515-1_2
Beiträge in Handbüchern
- Eßer, F. (2021). Kinder (bis 10 Jahre). In U. Deinet, B. Sturzenhecker, L. v. Schwanenflügel, & M. Schwerthelm (Hg.), Handbuch offene Kinder- und Jugendarbeit, Bd. 1 (5. komplett überarbeitete und erneuerte Auflage, pp. 347-359). Wiesbaden: Springer VS.