2017

Beiträge in Zeitschriften

  • Domann, Sophie/Eßer, Florian/Rusack, Tanja (2017): Jugendliche und ihre Co-Produktion bei Schutzkonzepten. In: Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis (KJug), 62. Jg., H. 2, S. 56-60
  • Eßer, Florian (2017): Die Schwelle zwischen den Generationen. Relationale Räume der Heimerziehung. In: Zeitschrift für Sozialpädagogik, 15. Jg., H. 2, S. 153-168.
  • Eßer, Florian (2017): Enacting the overweight body. Children’s agency beyond the nature-culture divide. In: Childhood, 24. Jg. H. 3, S. 286-299.

 

Beiträge in Sammelbänden

  • Eßer, Florian (2017): The child as a Hybrid : Bridging the great Divide. In: Bolotta, Giuseppe u.a. (Hg.): À quelle discipline appartiennent les enfants? Croisements, échanges et reconfigurations de la recherche autour de l’enfance. Marseille: Les Éditions La Discussion, S. 31-46.
  • Göbel, Sabrina/Lochner, Barbara/Milbradt, Björn/Schäfer, Maximilian (2017): Theoretische Perspektiven auf den prakti­schen Umgang mit Emotionen im frühpädagogischen Kontext. In: Kommission Sozialpädago­gik (Hrsg.): Wa(h)re Gefühle. Sozialpädagogische Emotionsarbeit im wohlfahrtsstaatlichen Kontext. Weinheim und Basel: Beltz Juventa, S. 141 – 152.
  • Schäfer, Maximilian (2017): Bestrafung als Emotionsarbeit und die verweigerte Darstellung des Lei­dens. Zum Umgang mit Leidzufügung am Beispiel stationärer Jugendhilfe. In: Sozialmagazin, H. 8, S. 74 -83.