2021
Herausgaben
- Natarajan, Radhika, Hrsg. 2021. Sprache – Bildung – Geschlecht. Interdisziplinäre Ansätze in Flucht- und Migrationskontexten. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28341-4
Zeitschriftenbeiträge
- Janotta, Lisa (2021): Pädagogik und rechte Diskurse: ein Plädoyer für rekonstruktive Forschung. In: Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, 3. Jg., H. 2, S. 163–179. (peer-reviewed)
Aufsätze und Beiträge in Sammelbänden
- Natarajan, Radhika. 2021. “Prolog: Sprachenbewusst, gendersensibel und bildungsgerecht. Einleitende Anmerkungen.” In Sprache – Bildung – Geschlecht. Interdisziplinäre Ansätze in Flucht- und Migrationskontexten, Hrsg. Radhika Natarajan, 1–26. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28341-4_1
- Natarajan, Radhika. 2021. “Anerkennende Sichtbarkeit: Ein Blick auf Familiennachzug und verflochtene Biographien.” In Sprache – Bildung – Geschlecht. Interdisziplinäre Ansätze in Flucht- und Migrationskontexten, Hrsg. Radhika Natarajan, 259–284. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28341-4_12
Rezensionen
- Janotta, Lisa ( 2021): Rezension zu Kotthaus (2020), FAQ Methoden der empirischen Sozialforschung für die Soziale Arbeit und andere Sozialberufe. In: ZQF Zeitschrift für Qualitative Forschung, 22. Jg., H. 1., S. 159-164.
Hochschulpolitische Texte
- Janotta, Lisa/Lukman, Christopher ( 2021): Wer gut betreut, schadet seiner Karriere. FAZ.net.
- Fritz, Fabian/Janotta, Lisa/Marks, Svenja/Prigge, Jessica/Schirmer, Sarah ( 2021): Lehr- und Forschungsbedingungen: Wann kommt die Antwort der Fachgesellschaften auf #IchbinHanna? Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, 4. Jg., H. 1, S. 97–101.