TUF – Ästhetische Bildung
Zusatzstudie
Ästhetische Bildung“ im Rahmen des Projektes „Tun-unterstützen-fördern“ (TUF)
Eine mehrperspektivische Untersuchung zu Tätigkeiten von Personal in Tageseinrichtungen für Kinder im Kontext von Weiterbildungsbedarfen
Laufzeit
11/2011-06/2014
Projektleitung (TUF)
Prof. Dr. Hilmar Hoffmann und Prof.in Dr.in Anke König (AWiFF Verbundprojekt der Universität Osnabrück und der Universität Vechta)
Projektträger
BMBF
Projektleitung der Zusatzstudie "Ästhetische Bildung"
Kurzbeschreibung
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt untersuchte Tätigkeiten von pädagogischem Fachpersonal in Kindertageseinrichtungen im Kontext von Weiterbildungsbedarfen. Dabei sollte die Frage beantwortet werden, was die pädagogischen Fachkräfte im Alltag von Kindertageseinrichtungen genau tun und wie sie diese Tätigkeiten gestalten. Die zweiphasige Untersuchung fokussierte sowohl Fremdperspektive als auch Selbstperspektive der Fachkräfte und nutzte hierzu im Mixed Methods Design quantitative und qualitative Forschungsmethoden.
Integriert in das vom BMBF geförderte Projekt „Tun-unterstützen-fördern“ (TUF) wurde eine themenzentrierte Interviewstudie durchgeführt, mithilfe derer herausgearbeitet wurde, wie sich der Berufsalltag von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen gestaltet und welche Rolle dabei das Thema Ästhetische Bildung spielt. Dabei wurde vor allem der Frage nachgegangen, welches Verständnis über Ästhetische Bildung bzw. welche Bedeutungskonstruktionen im Hinblick auf das, was Ästhetische Bildung meinen kann und wie sich diese im Alltag zeigt, sich bei pädagogischen Fachkräften rekonstruieren lässt.