Schiller meets REMIDA
Pilot-Studie
„Schiller meets REMIDA“
Laufzeit
Seit 01.04.2022
Kurzbeschreibung
Im Rahmen der Pilot-Studie wird grundlegend der Frage nachgegangen, wie sich (kreative) Gestaltungsprozesse hinsichtlich eines Wechsels von empfangenden und hervorbringenden Momenten beschreiben und inwiefern sich verschiedene Arten von Gestaltung rekonstruieren lassen. Fokussiert wird dabei, welche Bedeutung den Momenten der Offenheit und Irritation in kreativen Gestaltungsprozessen zukommt. Schlussendlich wird danach gefragt, inwiefern Kreativität als eine Haltung begriffen werden kann, die pädagogische Fachkräfte auf besondere Weise dazu befähigt, Bildungsprozesse bei Kindern zu initiieren und zu unterstützen. Ziel ist es auf der Grundlage der Ergebnisse Weiterbildungskonzepte für pädagogische Fachkräfte in KiTa und Grundschule zu entwickeln.