Angebote
Wir bemühen uns, die Seite so aktuell wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie jeweils in den Hyperlinks sowie auf der Seite des Gleichstellungsbüros der Universität Osnabrück.
Angebote des dezentralen Gleichstellungsteams
Das dezentrale Gleichstellungsteam des Fachbereichs bietet immer wieder verschiedene Veranstaltungen an. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Ideen haben oder sich einbringen möchten.
Rückblick
- Workshop für Studentinnen: "Stark in die Mündliche Prüfung" (Frühjahr und Herbst 2023, Frühjahr 2025) - Finanzierung durch den Fachbereich Rechtswissenschaften
- Veranstaltung: "Recht Feministisch - eine Filmreihe für alle!" (Herbst 2023) - Finanzierung durch den Fachbereich Rechtswissenschaften
Kooperation mit CinemaUOS und mit Unterstützung von Frau Prof. Dr. Johanna Wolff - Veranstaltung: "5 Jahre Istanbul-Konvention" (Frühjahr 2023)
Vorträge von Rechtsanwältin Sarah Tameling und Vertreterinnen aus dem Autonomen Frauenhaus Osnabrück zu Problemen und praktischer Anwendung der Istanbul-Konvention
Teaser
Wintersemester 2025/26: "Recht feministisch - Eine Veranstaltungsreihe für alle!"
Teilübernahme Reisekosten Feministischer Juristinnen*tag
Der Fachbereich hat für Studentinnen in den vergangenen Jahren grds. Anteile der Reisekosten zum Feministischen Juristinnen*tag übernommen. Wenn Sie im Losverfahren einen Platz bekommen, können Sie einen Antrag stellen, dass Ihnen ein Teil der Reisekosten zurückerstattet wird.
Spielekoffer am Fachbereich Rechtswissenschaften
Im Dekanat (22/114) und im 3. Stock des European Legal Studies Institute (44/302) hält der Fachbereich Rechtswissenschaften zwei Spielekoffer für den Nachwuchs von Ihnen bereit, damit Sie besser am Fachbereich arbeiten und studieren können.
Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftler*innen
Die Mentoring-Programme für Nachwuchswissenschaftler*innen zählen zu den zielgerichteten Instrumenten zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität Osnabrück. Die Universität trägt mit den Programmen dazu bei, hochqualifizierten Frauen optimale Chancen zur Verwirklichung ihrer Karrierewünsche zu bieten. Die Programme kombinieren die individuelle Mentoring-Beziehung zwischen Mentees und Mentorinnen bzw. Mentoren mit einem bedarfsorientierten Qualifizierungs-Programm, in dem der Netzwerkgedanke eine wichtige Rolle spielt. Die Mentoring-Programme sind im Zentrum für Promovierende und Postdocs an der Universität Osnabrück angesiedelt.
Pool Frauenförderung
Mit dem Pool Frauenförderung unterstützt die Universität Osnabrück Vorhaben, die zur Gleichstellung von Frauen und Männern beitragen. Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen und vielversprechende Projekte im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung zu fördern. Folgende Förderungen werden vorgesehen: Abschlussstipendien für begabte und qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen, Postdoktorandinnen (Postdoc-Förderung), sowie Frauen- und Geschlechterforschung in Forschung und Lehre und Vorhaben und Projekte zur tatsächlichen Durchsetzung der Chancengleichheit von Frauen und Männern.
Antragsfristen: 15. Januar und 15. Juni