Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Thomas Groß
geboren 1964 in Stuttgart
Ausbildung
1985 - 1989 Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen, Genf und Heidelberg
Akademische Laufbahn
1993 - 1998 Wiss. Assistent am Institut für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht, Universität Heidelberg
1999 - 2010 Professor für Öffentliches Recht, Rechtsvergleichung und Verwaltungswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen
2007 Begründung der Refugee Law Clinic (ausgezeichnet mit dem Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2010)
2010 - 2011 Professor für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Verwaltungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Seit 2011 Professor für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsvergleichung an der Universität Osnabrück
2016 - 2018 Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaften
2018 - 2020 Mitglied des Senats der Universität
2023 - 2024 Geschäftsführender Direktor des European Legal Studies Institute
Mitgliedschaften
2003 - 2009 Mitglied der DFG-Forschergruppe Governance der Forschung (2006-2009 assoziiert)
2014 - 2015 Gastwissenschaftler am Kulturwissenschaftlichen Kolleg der Universität Konstanz
2019 - 2024 Nachwuchsgruppe ›Die wissenschaftliche Produktion von Wissen über Migration‹, zusammen mit Jochen Oltmer, Andreas Pott, Christoph Rass und Helen Schwenken, IMIS, finanziert durch den Niedersächsischen Vorab der VolkswagenStiftung
2020 - 2021 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe 2615 - Rethinking Oriental Despotism, FU Berlin
Drittmittelprojekte
2003 - 2009 Mitglied der DFG-Forschergruppe „Governance der Forschung“ (2006-2009 assoziiert)
2014 - 2015 Gastwissenschaftler am Kulturwissenschaftlichen Kolleg der Universität Konstanz
2019 - 2024 Nachwuchsgruppe ›Die wissenschaftliche Produktion von Wissen über Migration‹, zusammen mit Jochen Oltmer, Andreas Pott, Christoph Rass und Helen Schwenken, IMIS, finanziert durch den Niedersächsischen Vorab der VolkswagenStiftung
2020 - 2021 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe 2615 "Rethingking Oriental Despotism", FU Berlin
Ab 2024 Teilprojektleitung im DFG-Sonderforschungsbereich 1604 "Produktion von Migration"