Eucotax Wintercourse
Besonderes Ansehen genießt der seit 1993 jährlich stattfindende sogenannte »Wintercourse« der EUCOTAX-Gruppe, der mit einer einwöchigen internationalen Konferenz endet. Ziel des Wintercourse ist die vertiefte rechtsvergleichende Auseinandersetzung mit Fragen des europäischen und internationalen Steuerrechts. Die jährlich wechselnden Themen werden dabei regelmäßig vor dem Hintergrund der Zielsetzung „Fortentwicklung des Steuerrechts in Europa“ gewählt.
Der EUCOTAX Wintercourse steht jeweils unter einem Generalthema, welches nochmals in sechs Unterthemen (Subtopics) aufgegliedert wird. Jeder teilnehmende Studierende bearbeitet aus Sicht der deutschen Steuerrechtsordnung anhand eines Questionnaires eines dieser Subtopics in englischer Sprache. Die Questionnaires des EUCOTAX Wintercourse werden von uns jeweils ab Oktober des Vorjahres zur Bearbeitung an die teilnehmenden Studierenden herausgegeben. Sie dienen dazu, die gemeinsame Arbeit zu strukturieren und vorzubereiten. Im folgenden Jahr treffen sich Studierende und ihre Professoren zur gemeinsamen Analyse und Diskussion des im Vorfeld gewählten Themas. Diese Präsenzphase liegt üblicherweise nach Ostern im April und findet im Wechsel an einer der teilnehmenden Universitäten statt. Die europäische Dimension dieses Projekts zeigt sich auch darin, dass die EU dieses Projekt in der Startphase finanziell umfassend gefördert hat.
Teambetreuung
EUCOTAX
Die »European Universities Cooperating on Taxes« ist ein Zusammenschluss der steuerrechtlichen Institute der Universitäten Budapest, Leuven, Lodz, Osnabrück, Paris, Rom, St. Gallen, Tilburg, Uppsala, Valencia, Warschau, Washington D.C. und Wien. Das umfassende Programm EUCOTAX basiert auf dem gemeinsamen Wunsch der teilnehmenden Universitäten, Lehre und Forschung im Bereich des europäischen Steuerrechts sowie des Steuerrechts in Europa zu fördern. Zu diesem Zweck wurde eine dauerhafte Organisation aufgebaut, die sowohl die Belange der Studierenden als auch Forschungsinteressen berücksichtigt.
Weitere Informationen
- Homepage des EUCOTAX Wintercourse