Forschungsschwerpunkte
Deutsches, europäisches, vergleichendes, internationales und transnationales privates und öffentliches Recht der Digitalisierung, einschließlich Internationales Privatrecht
- Informations- und Kommunikationsrecht
- Recht der Künstlichen Intelligenz
- IT-Recht
- Datenrecht und Datenschutzrecht
- Immaterialgüterrecht, insbesondere Urheberrecht
- Medienrecht
Deutsches, transnationales und vergleichendes Privatrecht
- Deliktsrecht
- Europäisches Privatrecht
- Internationales Privatrecht und Zivilverfahrensrecht
Deutsches, europäisches und vergleichendes Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
- Allgemeines und sektorspezifisches Kartellrecht
- Allgemeines Regulierungsrecht
- Regulierung der elektronischen Kommunikationsnetze und -dienste
- Regulierung digitaler Plattformen