Forschungsgebiete
Bürgerliches Recht, insbesondere Schuldvertragsrecht, mit:
- Bauvertragsrecht
- Dogmatik der Kooperation
- Dogmatik der Modifikation
- System der vertraglichen Schuldverhältnisse
- Vertragliche und gesetzliche Risikozuordnung
Internationales Privat- und Prozessrecht, insbesondere:
- Internationales Privatrecht der Digitalisierung
- Möglichkeiten und Grenzen der Rechtswahl
- Internationales Verbraucherschutzrecht
- Eingriffsnormen
- Zuständigkeit
Europäisches Privatrecht, insbesondere:
- Verbraucherrecht
- Informationspflichten
- Digitales Vertragsrecht und Digitaler Binnenmarkt
Zivilprozessrecht, insbesondere:
- Beweisverbote
- Beteiligung Dritter
- Prozessvergleich
- Schiedsgerichtsbarkeit
Rechtsvergleichung, insbesondere:
- Prozessrechtsvergleichung
- Vertragsrechtsvergleichung
- Grundsätze der Vorteilsausgleichung
Rechtsökonomik, insbesondere:
- Risikozuordnung im dispositiven Vertragsrecht
- Ökonomik der Unvollständigkeit
- Informationsökonomik
- Verhaltensökonomik