Promotion

Abgeschlossene Promotionen

Cornelius Fischer

Konglomerate Marktmacht auf digitalen Märkten. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der neuartigen Marktmachtschwelle in § 19a Abs. 1 GWB

Berlin 2025 (Duncker & Humblot, Schriften zum Wirtschaftsrecht, Band 361)

 ISBN 978-3-428-19454-4

 

© Iris Elfes
Dr. Cornelius Fischer und Prof. Dr. Fuchs am 27.09.2024

Anja Kristina Hornbostel

Das Engagement institutioneller Anleger als Aktionäre im Beteiligungsunternehmen nach ARUG II

Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien 2022 (Peter Lang, Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Band 34)

 ISBN 978-3-631-88285-6

Dr. Anja Kristina Hornborstel und Prof. Dr. Fuchs am 25.3.2022
© Iris Elfes
Dr. Anja Kristina Hornborstel und Prof. Dr. Fuchs am 25.3.2022

Eugen Reismann

Missbräuchliches Verhalten auf digitalen Märkten

Berlin 2022 (Duncker & Humblot, Schriften zum Wirtschaftsrecht, Band 337)

 ISBN 978-3-428-18591-7

Dr. Eugen Reismann am 28.9.2021
© Iris Elfes
Dr. Eugen Reismann am 28.9.2021

Alexander Brak

Aktivistische Leerverkäufe – Grenzen der Zulässigkeit nach der Leerverkaufs- und Marktmissbrauchsverordnung

Berlin 2022 (Duncker & Humblot, Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Band 204)

 ISBN 978-3-428-18581-8

Martin Gerding

Anlegerschutz durch Produktverbote auf Finanzmärkten. Systematik, Legitimität und praktische Handhabung der Produktintervention

Tübingen 2021  (Mohr Siebeck, Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, Band  91)

 ISBN 978-3-16-160769-1

Dr. Martin Gerding am 15.12.2020
© Iris Elfes
Dr. Martin Gerding am 15.12.2020

Philipp Elixmann

Die Behandlung von Wandelanleihen bei öffentlichen Übernahmen

Baden-Baden 2021 (Nomos, Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht, Band 79)

 ISBN 978-3-8487-8104-1

Dr. Philipp Elixmann am 15.12.2020
© Iris Elfes
Dr. Philipp Elixmann am 15.12.2020

Kim Josefine Weißer

Datenbasierte Märkte im Kartellrecht – Eine Untersuchung zu Marktbegriff, Marktabgrenzung und Marktmacht

Berlin 2021 (Duncker & Humblot, Schriften zum Wirtschaftsrecht, Band 328)

 ISBN 978-3-428-18275-6

Dr. Kim Josefine Weißer und Prof. Fuchs am 7.10.2020
© Iris Elfes
Dr. Kim Josefine Weißer und Prof. Fuchs am 7.10.2020

Jean Pascal Slotwinski

Der strategische Einsatz von Patenten als möglicher Missbrauch aus patent-, lauterkeits-, zivil- und kartellrechtlicher Perspektive

Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien 2022 (Verlag Peter Lang, Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Band 32)

 ISBN 978-3-631-86550-7

Dr. Jean Pascal Slotwinski und Prof. Dr. Fuchs am 12.8.2020
© Iris Elfes
Dr. Jean Pascal Slotwinski und Prof. Dr. Fuchs am 12.8.2020

Sara Isabell Heitkamp

FRAND-Bedingungen bei SEP – Die Lizenzbereitschaftserklärung und das Problem der Bestimmung einer angemessenen Lizenzgebühr

Berlin, Bern, Brüssel, New York, Oxford, Warszawa, Wien 2020 (Verlag Peter Lang, Schriften zum Unternehmens- und Wirtschafsrecht, Band 27)

 ISBN 978-3-631-80431-5

 

Nora Brosent

Strategische Insolvenzen – Grenzen der Instrumentalisierung des Insolvenzplanverfahrens zur Lösung von Gesellschafterkonflikten

Berlin, Bern, Brüssel, New York, Oxford, Warszawa, Wien 2019 (Verlag Peter Lang, Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Band 25)

 ISBN 978-3-631-77925-5

 

Nina Augstein

Neue Ansätze im Insiderrecht und ihre Auswirkungen auf die Beurteilung gestreckter Sachverhalte

Berlin 2019 (Duncker & Humblot, Schriften zum Wirtschaftsrecht, Band 306)

 ISBN 978-3-428-15635-1

 

Andreas Mahret

Pflichtenkollisionen von Geschäftsleitern

Frankfurt am Main u.a. 2017 (Verlag Peter Lang, Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Band 23)

 ISBN 978-3-631-72615-0 geb.; ISBN 978-3-631-72616-7 eBook

 

Kai-Uwe Opper

Die gesamtschuldnerische Bußgeldhaftung für Kartellverstöße im Konzern

Baden-Baden 2016 (Nomos Verlag, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, Band 285)

 ISBN 978-3-8487-3163-3

 

Eva Hartmann

Die wettbewerbsrechtliche Relevanz von Patenthinterhalten in Normungsprozessen – eine vergleichende Untersuchung zum US-amerikanischen, europäischen und deutschen Recht

Tübingen 2016 (Verlag Mohr Siebeck, Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, Band 115)

 ISBN 978-3-16-154360-9

 

Kerstin Rohwetter

Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG

Frankfurt am Main (Verlag Peter Lang, Europäische Hochschulschriften, Band 5785)

 ISBN 978-3-631-66548-0

 

Jan Henning Berg

Missbrauch von Marktmacht durch Kosten-Preis-Scheren im europäischen und US-amerikanischen Kartellrecht

Berlin 2015 (Verlag Duncker & Humblot, Schriften zum Wirtschaftsrecht, Band 270)

 ISBN 978-3-4281-4698-7  

 

Philipp Otto Neideck

Die Mitwirkung der Hauptversammlung bei der Ausübung der Personalkompetenz durch den Aufsichtsrat

Berlin 2015 (Verlag Duncker & Humblot, Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Band 86)

 ISBN 978-3-4281-4571-3

 

Marius Hommer

Aktivistische Hedge Fonds zwischen Recht und Corporate Governance

Berlin 2014 (Weißensee Verlag)

 ISBN 978-3-8999-8218-3

 

Katharina Schmidt

Das Verbot einer laufenden Verhaltenskontrolle bei fusionsrechtlichen Nebenbestimmungen gem. § 40 Abs. 3 S. 2 GWB

Berlin 2013 (wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin)

 ISBN 978-3-8657-3718-2

 

Adrian Jaglarz

Die fusionskontrollrechtliche Behandlung von Immaterialgüterrechtsakquisitionen im US-amerikanischen, europäischen und deutschen Recht

Frankfurt a.M. u.a. 2012 (Verlag Peter Lang, Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Band 20)

 ISBN 978-3-6530-1739-7

 

Simon Zepf

Wettbewerbsbeschränkungen in der Wasserversorgung – eine Untersuchung nach deutschem und europäischem Kartellrecht

Frankfurt am Main u.a. 2010 (Verlag Peter Lang, Europäische Hochschulschriften, Reihe II, Band 4978)

 ISBN 978-3-6315-8038-7

 

Hanno Teuber

Die Beeinflussung von Börsenkursen. Kurspflege und Marktmanipulation

Frankfurt am Main u.a. 2011 (Verlag Peter Lang, Osnabrücker Schriften zum Unternehmen- und Wirtschaftsrecht, Band 14)

 ISBN 978-3-631-58778-2

 

Christian Karbaum

Kartellrechtliche Compliance – Rechtsgrundlagen und Umsetzung

Frankfurt am Main u.a. 2010 (Verlag Peter Lang, Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Band 12)

 ISBN 978-3-631-61236-1

 

Verena Förster

Die Vereinbarung variabler Zinssätze in AGB

Frankfurt am Main u.a. 2010 (Verlag Peter Lang, Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Band 11)

 ISBN 978-3-6316-0392-5

 

Jost Onstein

Der Beirat einer mittelständischen GmbH als Instrument guter Unternehmensführung. Ein Beitrag zur Governance-Diskussion in kleinen und mittleren Familienunternehmen

Frankfurt am Main u.a. 2010 (Verlag Peter Lang, Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Band 10)

 ISBN 978-3-6315-9919-8

 

Oliver Rode

Der deutsche Corporate Governance Kodex: Funktionen und Durchsetzungsmechanismen im Vergleich zum britischen Combined Code

Frankfurt am Main u.a. 2009 (Verlag Peter Lang, Europäische Hochschulschriften, Reihe II, Band 4815)

 ISBN 978-3-6315-7739-4

 

Christine Heeg-Stelldinger

Rückerwerbbare Aktien – zu Möglichkeiten und Grenzen der Einführung von redeemable Shares in das deutsche Recht im Rechtsvergleich mit den USA

Hamburg 2009 (Verlag Dr. Kovač, Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht, Band 62)

 ISBN 978-3-8300-4514-4

 

Christian Haarmann

Prospekthaftung am grauen Kapitalmarkt

Hamburg 2009 (Verlag Dr. Kovač, Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht, Band 49)

 ISBN  978-3-8300-4254-9

 

Matthias Decker

Öffentlich-rechtlicher Rechtsschutz der Zielgesellschaft und ihrer Aktionäre in Übernahmesituationen – eine materiell- und prozessrechtliche Analyse

Frankfurt am Main u.a. 2009 (Verlag Peter Lang, Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Band 5)

 ISBN 978-3-6315-7828-5

 

Tobias Mischitz

Die Bedeutung von Nachfragemacht für die Beurteilung von Einkaufskooperationen im EG-Kartellrecht

Frankfurt am Main u.a. 2008 (Verlag Peter Lang, Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Band 4)

 ISBN 978-3-6315-7669-4

 

Johannes Wecker

Die Beaufsichtigung öffentlicher Wertpapiererwerbs-, Übernahme- und Pflichtangebote: Zuständigkeit, Befugnisse und Sanktionen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz

Hamburg 2008 (Verlag Dr. Kovač, Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht, Band 28)

 ISBN  978-3-8300-3267-0

 

Dietmar Haffa

Lock-up Vereinbarungen – Veräußerungsbeschränkungen für Altaktionäre beim Börsengang

Frankfurt am Main u.a. 2008 (Verlag Peter Lang, Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Band 2)

 ISBN 978-3-6315-6768-5

 

Malte Richter

Die Verwendung von Ratings zur Regulierung des Kapitalmarkts. Eine vergleichende Untersuchung nach U.S.-amerikanischem und deutschem Recht

Frankfurt am Main u.a. 2008 (Verlag Peter Lang, Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Band 1)

 ISBN 978-3-6315-7619-9

 

Michael Melber

Das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren – Geschichte, materiell-rechtliche Grundlagen und Reform

Frankfurt am Main u.a. 2007 (Verlag Peter Lang, Europäische Hochschulschriften, Reihe II, Band 4552)

 ISBN 978-3-6315-5561-3

 

Daniel Hofmann

Die telekommunikationsrechtliche Entgeltregulierung als Form der sektorspezifischen Preismissbrauchsaufsicht – Wirksamkeit und Grenzen

Frankfurt am Main u.a. 2007 (Verlag Peter Lang, Europäische Hochschulschriften, Reihe II, Band 4505)

 ISBN 978-3-6315-5888-1

 

Stefanie Maier

Die Pflichten des Bieters bei öffentlichen Übernahmeangeboten

Berlin 2006 (Verlag Duncker & Humblot, Schriften zum Wirtschaftsrecht, Band 198)

 ISBN 978-3-428-12160-1

 

Kathrin Schürnbrand

Kollektive Marktbeherrschung in der europäischen Fusionskontrolle

Frankfurt am Main u.a. 2006 (Verlag Peter Lang, Europäische Hochschulschriften, Reihe II, Band 4340)

 ISBN 978-3-6315-4864-6

 

Axel Oldekopp

Urheberrechtsfragen der Schutzfähigkeit und der elektronischen Bearbeitung digitaler Bilder

Köln-Berlin-Bonn-München 2006 (Carl Heymanns Verlag, Karlsruher Schriften zum Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, Band 11)

 ISBN 978-3-4522-6351-3

 

Armin Maslo

Interessenwahrung und Rechtsschutz der Aktionäre beim Bezugsrechtsausschluss im Rahmen des genehmigten Kapitals

Berlin 2006 (Verlag Duncker & Humblot, Schriften zum Wirtschaftsrecht, Band 195)

 ISBN 978-3-428-11967-7

 

Nicolas Ott

Der Rückzug von der Börse – gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Folgen des Delisting

Frankfurt am Main u.a. 2005 (Verlag Peter Lang, Europäische Hochschulschriften, Reihe II, Band 4136)

 ISBN 978-3-6315-2938-6

 

Alexander Kämmerer

Kartellrechtliche Grenzen für Beschränkungen des Wettbewerbs bei der Leistungsbeschaffung im Gesundheitswesen

Frankfurt am Main u.a. 2004 (Verlag Peter Lang, Europäische Hochschulschriften, Reihe II, Band 3948)

 ISBN 978-3-6315-2684-2

 

Matthias Dühn

Schadensersatzhaftung börsennotierter Aktiengesellschaften für fehlerhafte Kapitalmarktinformation de lege lata und de lege ferenda

Frankfurt am Main u.a. 2003 (Verlag Peter Lang, Europäische Hochschulschriften, Reihe II, Band 3772)

 ISBN 978-3-6315-1592-1

 

Mario Weiss

Der Ausschluss von Minderheitsaktionären – Eine rechtsvergleichende Untersuchung nach US-amerikanischem und deutschem Recht

Konstanz 2003

 veröffentlicht in elektronischer Form

 

Martin Beutelmann

Selektive Vertriebssysteme im europäischen Kartellrecht

Heidelberg 2004 (Verlag Recht und Wirtschaft, Abhandlungen zum Recht der Internationalen Wirtschaft, Band 64)

 ISBN 978-3-8005-1354-3

 

Klaus-Dieter Dehlinger

Vertragliche Marktsegmentsregulierung an Wertpapierbörsen

Baden-Baden 2003 (Nomos Verlag, Schriftenreihe Studien zum Bank- und Börsenrecht, Band 57)

 ISBN 978-3-8329-0272-8

 

Til Starke

Beteiligungstransparenz im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Baden-Baden 2002 (Nomos Verlag, Schriftenreihe Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschafts­recht, Band 26)

 ISBN 978-3-7890-8144-6

 

Axel Beckmerhagen

Die essential facilities doctrine im US-amerikanischen und europäischen Kartellrecht

Baden-Baden 2002 (Nomos Verlag, Schriftenreihe Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschafts­recht, Band 23)

ISBN 978-3-7890-7812-5