EUCOTAX Wintercourse
Der EUCOTAX Wintercourse steht jeweils unter einem Generalthema, welches nochmals in sechs Unterthemen (Subtopics) aufgegliedert wird. Jeder teilnehmende Studierende bearbeitet aus Sicht der deutschen Steuerrechtsordnung anhand eines Questionnaires eines dieser Subtopics in englischer Sprache. Die Questionnaires des EUCOTAX Wintercourse werden von uns jeweils ab Oktober des Vorjahres zur Bearbeitung an die teilnehmenden Studierenden herausgegeben. Sie dienen dazu, die gemeinsame Arbeit zu strukturieren und vorzubereiten. Im folgenden Jahr treffen sich Studierende und ihre Professoren zur gemeinsamen Analyse und Diskussion des im Vorfeld gewählten Themas. Diese Präsenzphase liegt üblicherweise nach Ostern im April und findet im Wechsel an einer der teilnehmenden Universitäten statt. Die europäische Dimension dieses Projekts zeigt sich auch darin, dass die EU dieses Projekt in der Startphase finanziell umfassend gefördert hat.
Betreut wird das Team durch Prof. Dr. Steffen Lampert.
Hier gehts zum EUCOTAX Wintercourse.