Aktuelles

Suche

OsnaLex Lets Talk - Berufsperspektiven für AbsolventInnen

Unser Gast ist unsere Absolventin Ann-Kathrin Langanke, die uns Einblicke und Kontakte in ihr Berufsfeld vermittelt.

Christian von Bar Preis 2025

Preisträgerin des Christian von Bar-Preises 2025 ist Nine Riis, University of Copenhagen. Sie erhält den Preis für ihre Dissertation mit dem Titel „Defective Data? A comparative analysis of quality and usability obligations in B2B data contracts“.

Recht feministisch – Eine Veranstaltungsreihe für alle!

Die Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung war ein voller Erfolg! Wir haben uns sehr über das zahlreiche Erscheinen von Studierenden verschiedener Fachbereiche, Professor:innen und weiterer Akteure innerhalb und außerhalb der Universität Osnabrück gefreut.

© Moritz Muench

Klausuren-Crashkurs für Erstsemesterstudierende startet im Januar

Kompakt, klar, klausurrelevant – der bewährte und beliebte Klausuren-Crashkurs für Erstsemesterstudierende geht in die 4. Runde!

Osnabrücker Delegation auf der GJZ-Jahrestagung

Unter dem Oberthema “Blinde Flecken im Zivilrecht” fand die Jahrestagung der Gesellschaft junge Zivilrechtswissenschaft (GJZ) dieses Jahr an der EBS Law School statt.

Podiumsdiskussion: Klima- und Ressourcengerechtigkeit - Was müssen wir tun, was dürfen wir hoffen?

23.10.2025, 18.00 Uhr, Schlossaula. Auf dem Podium diskutieren Prof. Dr. Thomas Groß von der Uni Osnabrück, Prof. Dr. Claudia Kemfert von der Uni Lüneburg, Baro Vicenta Ra Gabbert von Greenpeace und Prof. Dr. Wolfgang [...]

Welcome to the Master of European Technology Law!

Join us for the Kick off Event on 22 October 2025, 6 P.M.
European Legal Studies Institute, lecture hall E03

Colloquium: VerfassungsRecht der Demokratie am 15.10.2025

Diese Veranstaltung verbindet das Arbeiten mit „KI“ und die Vertiefung von Kenntnissen im Bereich der Demokratie.

Recht feministisch – Eine Veranstaltungsreihe für alle!

Am 22.10.2025 um 18.00 Uhr (EW, 15/E07) beginnt unsere neue Veranstaltungsreihe "Recht feministisch."

Wanderausstellung "Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft" im Juridicum

Am 16. September 2025 wurde im Juridicum die Wanderausstellung „Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft“ eröffnet.