Aktuelles

Suche

Recht feministisch – Eine Veranstaltungsreihe für alle!

Am 22.10.2025 um 18.00 Uhr (EW, 15/E07) beginnt unsere neue Veranstaltungsreihe "Recht feministisch."

Wanderausstellung "Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft" im Juridicum

Am 16. September 2025 wurde im Juridicum die Wanderausstellung „Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft“ eröffnet.

©

Prof. Dr. Prof. h.c. Arndt Sinn in das Plenum der Reformkommission zur Strafprozessordnung berufen

Die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Dr. Stefanie Hubig, hat Prof. Dr. Prof. h.c. Arndt Sinn in das Plenum der Reformkommission zur Strafprozessordnung berufen.

Foto Dr. Schladitz

Herzlichen Glückwunsch, Dr. Pepe Schladitz!

Der Fachbereich Rechtswissenschaften gratuliert Herrn Dr. Pepe Schladitz zur erfolgreichen Habilitation und der Verleihung der Venia Legendi für die Fächer Straf- und Strafprozessrecht mit internationalen Bezügen, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie.

Eine Person steht vor einem modernen Gebäude mit roter Glasfassade. Sie lächelt in die Kamera und hält eine rote Mappe in der Hand.
© Jens Raddatz

Neu an der Uni: Prof. Ruschemeier

Die Universität Osnabrück begrüßt Prof. Dr. Hannah Ruschemeier! Seit dem 1. August hat sie die Professur "Öffentliches Recht" am Fachbereich Rechtswissenschaft  inne. Herzlich willkommen!

Symbolbild

Neuer Masterstudiengang European Technology Law

Zum Wintersemester 2025/26 bietet der Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück den neuen Studiengang Master of European Technology Law an.

Ein Mann in Jackett mit Schnauzbart und Brille steht in einem Treppenhaus auf ein Geländer gestützt und lächelt in die Kamera
© Jette Golz

Professor Gesk für Engagement geehrt

Über die Auszeichnung mit dem Huangshan Freundschaftspreis der Provinz Anhui, China, konnte sich im April Prof. Dr. Georg Gesk freuen. Prof. Gesk ist Professor für chinesisches Recht an der Uni Osnabrück.

Foto von Prof. Dr. Prof. h.c. Sinn
©

Prof. Dr. Prof. h.c. Arndt Sinn in den Ständigen Ausschuss des Deutschen Juristen-Fakultätentages gewählt

Prof. Dr. Prof. h.c. Arndt Sinn wurde am 4. Juli 2025 einstimmig in den Ständigen Ausschuss des Deutschen Juristen-Fakultätentages (DJFT) gewählt.

Studierende beim Moot Court

Erfolgreicher Verfassungsrechtlicher Moot Court in Osnabrück

Am 26. und 27. Juni verwandelte sich das ELSI erneut in eine Bühne für junge Juristentalente: Der Verfassungsrechtliche Moot Court fand zum 18. Mal statt! Acht engagierte Teams aus Studierenden des zweiten und vierten Semesters traten gegeneinander an...

Symbolbild

The Brussels Ia Regulation: The present system and future perspectives

Dr. Andreas Stein
European Commission,
Directorate-General for Justice and Consumer

Thursday, 3. July 2025
9:00 a.m. – 5:30 p.m.
Friday, 4. July 2025
9:30 a.m. – 1:00 p.m.
Heger-Tor-Wall 14, Room 22/102