Forschungsschwerpunkte
Der Lehrstuhl widmet sich der Forschung und Lehre auf dem Gebiet des Geistigen Eigentums sowie des deutschen und europäischen Zivilprozessrechts. Im Vordergrund stehen die Schnittstellen zwischen dem Recht des Geistigen Eigentums und dem allgemeinen Zivil- & Zivilprozessrecht. Neben das Ziel der schutzrechtsübergreifenden Systembildung tritt die kritische Begleitung und Diskussion der europäischen Harmonisierung dieser Rechtsgebiete.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind
- Moderne Vertragstypen: Lizenzvertrag & Datennutzungsvereinbarungen
- Patentrecht, Schutz von Know-how & Geschäftsgeheimnissen
- Verfahrenskoordination & Cross-Border-Litigation
Unsere Forschungsergebnisse stellen wir durch Vorträge und Publikationen zur Diskussion durch die Fachöffentlichkeit.
Als Forum für diese Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis dienen neben der Mitarbeit insbesondere in AIPPI und GRUR im Rahmen des Centrums für Unternehmensrecht ( CUR e.V.) organisierte Vortragsveranstaltungen, bei denen aktuelle Fragen des Geistigen Eigentums und seine Schnittstellen zum Vertragsrecht, Kartellrecht, Arbeits- und Steuerrecht sowie dem IPR & IZVR im Fokus stehen.