Recht feministisch – Eine Veranstaltungsreihe für alle!

Die Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung war ein voller Erfolg! Wir haben uns sehr über das zahlreiche Erscheinen von Studierenden verschiedener Fachbereiche, Professor:innen und weiterer Akteure innerhalb und außerhalb der Universität Osnabrück gefreut.

Zu der Frage “Was ist feministische Rechtswissenschaft?” haben Prof. Hannah Ruschemeier und Prof. Dana-Sophia Valentiner unter der Moderation von Annika Eisenhardt einen spannenden Austausch, von der Begrifflichkeit selbst bis zur Bedeutung für die Gesellschaft, geführt. Es wurde ein kritischer Blick auf das gegenwärtige Recht geworfen, aber auch die Chancen durch die Perspektive der feministischen Rechtswissenschaft hervorgehoben. 

In der offenen Fragerunde wurde das rege Interesse zum Sexualstrafrecht deutlich, sodass wir uns umso mehr freuen die nächste Veranstaltung „Mit Sexualstrafrecht gegen geschlechtsspezifische Gewalt?“ am kommenden Mittwoch anzukündigen. Als Rednerin konnten wir Lisa Schmidt gewinnen. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Münster, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der dortigen juristischen Fakultät und Mitglied in der Kommission Strafrecht des Deutschen Juristinnenbundes. Sie forscht und promoviert zum Sexualstrafrecht. In Ihrem Vortrag beleuchtet sie, wie das Strafrecht auf geschlechtsspezifische und sexualisierte Gewalt reagiert, welche Lücken bestehen und welche Perspektiven und Konsequenzen sich daraus für Recht und Gesellschaft ergeben.

  • Wann? Am 12.11.25 um 18:00 (s.t.)
  • Wo? Im EW-Gebäude der UOS, Raum 15/E07 (Seminarstr. 20)
  • Für wen? Für Alle!

Die weiteren Veranstaltungen finden am 03.12.25, 14.01.26 und 04.02.26 jeweils ab 18:00 (s.t.) statt. 
Die Veranstaltungsreihe “Recht feministisch” an der @UniversitätOsnabrück ist eine Kooperation zwischen dem Gleichstellungsteam vom UOS Fachbereich Rechtswissenschaften und der Regionalgruppe des deutschen Jristinnenbundes.