Colloquium: VerfassungsRecht der Demokratie am 15.10.2025

Diese Veranstaltung verbindet das Arbeiten mit „KI“ und die Vertiefung von Kenntnissen im Bereich der Demokratie.

Das Demokratieprinzip gehört zu den Staatsfundamentalnormen im Grundgesetz. Aber was konkret macht eine Demokratie zur Demokratie? Viele einzelne Elemente werden schon im Schulunterricht, später in den Vorlesungen zum Verfassungsrecht angesprochen: Parteien, Wahlen, Parlamente; Meinungs-, Presse-, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit. Aber wie genau sorgen das Grundgesetz und das einfache Recht eigentlich für das Funktionieren von Demokratie? Wie kann Demokratie „sich wehren“?

 

Die Veranstaltung verfolgt zwei Ziele: Erstens, Kenntnisse im „Betriebsrecht“ der Demokratie zu vertiefen und Einblicke in die Praxis zu ermöglichen. Zweitens, mit „KI“ arbeiten zu lernen. Dafür werden wir uns mit Hilfe von durch „KI“ erstellten Texten gemeinsam in die Themen einarbeiten.

 

Weiter Hinweise finden Sie auf   StudIP.