"Gekauft“, gespielt, gekündigt – Die Bereitstellung von Videospielen über digitale Vertriebsplattformen, Zeitschrift für Digitalisierung und Recht (ZfDR) 2025, 155 (mit Jannis Reyl)
Die Schwelle des Vertretbaren übertreten: Art. 22 FKVO nach dem EuGH-Urteil Illumina, NZKart 2024, 532
Die Rechtsgrundlage des Digital Markets Act – Die Entscheidung für Art. 114 AEUV und ihre Folgen für die Auslegung der Verordnung, Zeitschrift für Wettbewerbsrecht (ZWeR) 2024, 153 (mit Malte Drouet)
David, Goliath und die Aufgreifproblematik – Killer Acquisitions im Unionskartellrecht nach Towercast und Illumina, NZKart 2023, 589
Patentrecht in der Pandemie – Hindernis für die Medizin oder Innovationsmotor?, JURA 2020, 289 (mit Lukas Bartke, Kira-Sophie Hoffmann und Daniel Skiebe)
Auslagerungen und Dienstleister-Steuerung, Hrsg. Henning Riediger, 3. Auflage (2025), Kapitel I (Überwachung der Einhaltung vertraglicher, regulatorischer und gesetzlicher Anforderungen an Auslagerungen) S. 399-426 (mit Daniel Krüger)
Kreditzweitmarktgesetz: neue aufsichtsrechtliche Pflichten für das Erbringen von Kreditdienstleistungen, Die Wirtschaftsprüfung (WPg) 2024, 808 (mit Daniel Krüger)
Examensrelevante Änderungen im Recht der GbR durch das MoPeG – Die entsprechende Anwendung von § 15 HGB und die liquidationslose Vollbeendigung zweigliederiger GbR, juraexamen.info