CIRCLE Zertifikat

Warum ein CIRCLE-Zertifikat

Chinesisches Recht ist für das Arbeitsfeld deutscher Juristen immer mehr von wichtiger Bedeutung. China wird als Handels-, Industrie- und Investitionspartner zunehmend wahrnehmbar und schafft juristische Tätigkeitsfelder, nicht nur in China, sondern auch in Deutschland. Daher werden am Fachbereich 10 (Rechtswissenschaften) regelmäßige Veranstaltungen zum chinesischen Recht angeboten, die in ihrer Kombination ein gutes Fundament für jeden darstellen, die sich in diese Materie einarbeiten möchten.

Vorteile des CIRCLE-Zertifikat

  • fair: Erwerben Sie in einigen CIRCLE-Veranstaltungen zusätzliche ECTS-Punkte bzw. Schlüsselqualifikation für Ihren Studiengang ohne extra Aufwand
  • flexibel: Besuchen Sie die CIRCLE-Veranstaltungen individuell nach Ihren Interessen und kreieren Sie ein eigenes Kompetenzprofil
  • interdisziplinär: Besuchen Sie fachfremde Lehrveranstaltungen und lernen Sie vernetzt und interdisziplinär zu denken.
  • leistungsgerecht: Wir vermerken alle von Ihnen besuchten CIRCLE-Veranstaltungen auf einem Zertifikat
  • praxisorientiert: Unsere CIRCLE-Gäste kommen aus aller Welt und bringen Ihre Expertisen mit. Sie haben die Möglichkeit Praxistripps zu erhalten und andere Kulturkreise kennen zu lernen.
  • Anerkennung der Auslandsaufenthalte: Falls Sie in China (inklusive Taiwan) waren oder vorhaben dorthin zu reisen, während Sie das Zertifikat erwerben, können wir dies auf den CIRCLE-Zertifikaten aufführen.

Wie erwerbe ich ein CIRCLE Zertifikat ?

Sie haben zwei Möglichkeiten das CIRCLE Zertifikat zu erlangen:

  1. Kleines Zertifikat: Mindestens 8 SWS (dazu zählen alle Veranstaltungen; Seminare, Workshops, Vorträge, Symposien)
  2. Großes Zertifikat: Mindestens 12 SWS (dazu zählen alle Veranstaltungen; Seminare, Workshops, Vorträge, Symposien)

Beide Zertifikate sind nicht zeitlich begrenzt, also können Sie die Zertifikate in zwei Semestern oder in vier Semestern absolvieren, je nachdem wie viel Zeit Sie investieren möchten.